Cbcrfiufe
Kernfächer
8. und C». Semester
S. L.
W. L.
D.
Ub.
V.
üb.
Bewertung
Entwerfen
—
812
—
8-12
12 «ach
«onstruknonvubungen bei» Entwerfen
(während eine» Semesters)
—
3
—
3
—
Baukonstruklloncn
2
2
2
2
4 fach
Städtebau und Siedlungswese»
2
4
2
4
si -
Gcbaudelehre
2
—
2
—
4 .
Baugeschichte II
2
—
2
—
4 -
Bauausnahme II
—
3
—
3
4 .
7. Semester
Da- 7. Sludienscmester ist für Entwerfen und den Abschluß der Übungsarbeiten
vorgesehen. In srdein der Kernfächer muß eine Prüfung mit Erfolg abgelegt
«verden.
Wahlfächer der Lbrrstuse
Dauer
D.
Ub. Bewertung
Modellieren II
Attzeichnen
.3 .
—
6 3 fach
4 3 .
Freies Zeichnen II
2 .
—
6 3 .
Aquarellieren
—
6 3 „
Landesplanung
. . 2 „
—
3 3 .
Innenausbau
—
4 2 „
Grofikonstrukllo» (Industriebau) . . .
• • 1 .
2
- 2 .
• • 1 ,
2
- 2 .
Kunstgeschichte 11
1
— 2 .
Geschichte
I .
2
— I .
Literatur
2
— 1 -
Technische Physik im Bauivcsen ....
. . 2 „
I
I n
Grundzüge der WirtschaftSlehrr . . .
.. I .
2
l i.
Grundzügc der RcchtSlehre
2
1 .
1 Fach allgemein bildender An . . .
l
2
— 1 .
Don den hier aufgeführten Wahlfächern sind von den Studierenden 4 als Prü
fungsfächer zu wählen. Wenn man hierbei den Server,ungssaklor als Ponttzahl
nimmt, müssen die zur Prüfung gewählten Wahlfächer zusammen mindestens
8 Punkte ergeben.
Diplomarbeit: Diese besteht in der Ausarbeitung eine- größeren Entwurf«. In
der Bewertung zählt sie lv-facb.
94
2. Studienplan für Bauingenieure
Die nachstehend aufgestellten Lludienpläne entsprechen den Anforderungen
der Diplom-Vor. und Hauptprüfung. insbesondere auch bezügl. der Übung««
stunden für die Ausarbeitung der für die Prüfungen notwendigen Zeich
nungen und Entwürfe. Daö Studium ist in zwei Abschnitte unterteilt, die
Zeit vor der Vorprüfung (drei Semester) und die Zeit nach der Vorprüfung
(vier Semester).
Dem Studierenden des Bauingenieurwesens ist e» freigestellt, welche« der
nachstehend aufgeführten Fachgebiete er in feiner Ausbildung besonders
betonen will (vgl. Studienplan): I. Konstruktiver Ingenieurbau; 2. Eisen
bahnwesen; 3. Wasserbau und Wasserwirtschaft; 4. Straßen- und Stadt-
bauwesen. Die Entscheidung für eines dieser Fachgebiete muß vor dem zwen-
leyrcn Studiensemester getroffen werden. Am Schluß deö Bauingenieur-
studiumö ist eine Diplomarbeit anzufertigen, die sich auf eine Zeit von min
destens sechs Wochen und höchstens drei Monate erstrecken kann. Die Auf
gabe zur Diplomarbeit wird gestellt am Schluß des 7. Semesters, wenn sämt
liche llbungSergebnisse ordnungsgemäß vorgelegt und beurteilt find.
Die Bestimmungen über die Praxi« iind auf Seile 19 (oben unter A III) zu
ersehen.
A) Studium vor der Vorprüfung
Höhere Maihemaiit
Technische Mechanik
S'atit
Vermessungskunde
Hauptvermessungsllbung
Darstellende Geometrie
BaukonstrukllonSIehre
pbvitk
Chemie
Geologie
Gesteinskunde
Geolog. BelehrungSreiscn
Baustoffkunde
Maschinenkunde
Elektrotechnik
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft .
Grundlagen der Rechtswissenschaften . .
Allgem. bild. Fächer
zusammen
dazu Al lg. und Exkursionen
1. Sem.
2. Sem.
3. Sem.
D. Ub.
B. Ob.
B üb.
3 2
3 2
3 2
4 2
6 2
4 2
o
2 2
2 4
& —
- 2
2 1
— (4)
I 2
“ I
2 3
2 2
2 3
2
2 -
4
2 -
1
— —
- (3)
2 -
2 -
2 2
2 -
O
(2» -
l I r
1 1 1
1
2 -
<2) -
21 10
19 12
21 II
(2) -
- (7)
(2) -