26
27
Meter.Grolman. F. W.. Dr.-2ng. habil. (8.4.1937), Chemische Technologie.
Portlandzementiverke R. Rohrback K. G-. Dotternhausen bei Balingen.
(Uber die Dauer des Kriege« von, Lehrauftrag entbunden.)
Rath. H.. Dr. rer. nal. habil.. Professor (8.4.1937), LaboratoriumSvorstand
ct:ii Technikum für Textilindustrie in Reutlingen. Chemische Technologie der
Gespinstfasern. Reutlingen. BiSmarekstr. 22. F.: W. 2935. Az. 2257.
Echeil, C.. Dr. phil. habil. «3.9. >9-11). Abteilungsleiter am Kaifer-Wilhelm-
Institut für Metallsorschung. Mciallkundc. Markelstr. 15,
F.: Institut 244 34.
Schneider. A.. Dr. phil. habil. (14.12. 1940), Abteilungsleiter am Institut für
physikalische Chemie der Metalle am Kaiser Wilhelm-Institut für Metall
sorschung. Chemie. HanptmaiinSrcute 4.
Schramm. 2.. Dr.-Ing. habil. <28.3.1941). Metallkunde (Technologie der
Leich,- und Schwermetalle). Stuttgart. Spittlerstr. 14 und Nürnberg. Celtiö-
straße 12. I».
Lehrbeauftragte:
Bcrckhciner. F.. Dr. rer. na,.. Hauptkonfervalor an der Naturaliensammlung
hier. Paläontologie. Schüyenstr. 6. F.: 28990.
Lut). G.. Dr. med. habil., ao. Professor. Vorstand des bakieriologischen-scro-
logischen Institut dcö Katharinenhosviialü Stuttgart. Gewcrbehygienc.
Chrenhalde 20, F.: Az. 99151 (während dcö Kriegs vom Lehrauftrag ent
bunden).
Raub. E.. Dr. phil.. Professor, Leiter deS Forschungsinstituts und Probier-
amtS für Edelmetalle Schw. Gmünd. Praktische Galvanotechnik und Edel-
mctallcgicrungcn. Schw. Gmünd. F.: 2373.
Wagner. H.. Dr.-Jng., Professor an der Kunstgewerbcschule Stuttgart.
Technologie der Anstrichstoffe. Ob. Birkenwaldstr. 32. F.: 28162. '
3. Abteilung für nichtnaturwisfenschastliche Erqänzungssäckcr
Abteilungsleiter Professor Dr. O. Schmitt (Stellv. Pros. Göring).
Ordentliche Prokcsforen:
Göring» H.. Dr. phil., Dr. rer. pol. (1.4.1931). Geschichte. Ehrenhaldc 7.
R. R. Deutsche Literatur und Aesthetik.
Schmitt. O.. Dr. phil. (28.7.1925). Kunstgeschichte. Keplerstr. 38.
F.: W. 90423. Az. R.A. 2397.
Weizsäcker. H.. Dr. phil. (15.4.1904), Kunstgeschichte. Am Gähkopf 4ir
(von den Amtspflichten enthoben).
Zur Vcrsebung des Faches der Volkswirtschaftslehre verpflichtet:
EllinghauL. H.. Dr. rer. pol., ord. Professor (1.4.1937) an der Landwirt
schaftlichen Hochschule Hohenheim. Birkach. Dahnstr.2. F.: W. 29 87 71.
Lehrbeauftragte:
Bonino. A.. Dr. phil.. Ilalicnischc Sprache, insbesondere, technisches Italie
nisch. Vaihingen a./F., BiSmarekstr. 165.. F.: 78168.
Buhlmann. E.. Dr. phil., Landlagsstenograph a. D.. Einheitökurzschrist.
Frhr. v. Slein-Str. 33.
E sa ki. R.. Dr. phil.. Direktor. Deutsches Ausland-Institut. Deutschtum im Aus
land. Richard-Wagner-Etr. 2. F.: 26257.
Dterlamm. G., Dr. phil.. Professor an der Wilhelms-Oberschule. Englische
Sprache und Literatur. Degerloch. Paulinenstr. 8.
Fetiel. I., Dr. rer. pol., Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen. Be
triebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung der Buchhaltung, der
industriellen Selbstkostenrcchnung und der Finanzierungen. Eßlingen. Ben,au.
klinge 31. F.: 6986.
Gaiser. K.. Dr.. Oberstudiendirektor bei der Ministcrialabteilung für die hö.
Heren Schulen. Französisch (vertretungsweise). Gustav-Sicgle-Str. 32.
Gebelein, H., Dr. phil. habil. (19.6.1939), Wahrscheinlichkeitsrechnung und
Statistlk. Eßlingen, Hasenrainweg 69. F.: 6213 Eßlingen (s. auch S. 28).
Gehring, P.. Dr. jur.. Bibliotheködirektor. Literatur- und Wirtschaftsgeschichte
der Technik einschl. deö Bibliothekwesen«. Dielrich-Eckart-Etr. 6.
F.: W. 61787, Az. R.A. 2304.
Göller. H.. Dr. phil.. Patentanwalt. Palen«, und GebranchSmusterrccht.
Keplerstr. 16. F.: 20088.
Kallee. A.. Dr. jur.. Landgcrichtödirektor. Arbeitsrecht. Kronenstr. 30.
F.: W. 27755. Az. 26836.
Keller. E.. Dr. phil. habil., a. pl. Prosesior. Dozent an der Universität Tn-
biiigen und Rektor am Gymnasium Tübingen. Philosophie. Eßlingen, Mar-
tinstr. 20. F.: 7720.
Lechler. K.L.. Dr.mcd. Gauamtöleitcr. Obervertrauensarzt b. d. Vertrauens,
ärztlichen Dienststelle der LBA. Rassenhygiene und Rassenkundc. Hasen-
bergsteigc 1. F.: 786,2.
Merk. W.. Dr. jur. habil.. Professor an der Universität Tübingen. Steuer-
recht. Tübingen. Wildermuthstr. 6, F>: 2757.
R ieger. W.. Dr. rer. pol.. Prosessor an der Universität Tübingen. Privatwirt-
schastslehre. Tübingen. Vogcsenstr. 15. F.: 2005.
Rüdiger, H.. Dr.. Leiter des Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart. Wirt-
schastliche und politische Geographie. Arminstr. 31. F.: W. 73772. Az.26257.
Ruszrzynüki. E.. Dr. rer. pol.. Handelsschulrat. Spanische Sprache. Bis-
marckstr. 126.
Schwenkel. I.. Dr. rer. na,.. Professor, Direktor des Württ. Landesamls für
Denkmalpflege. Naturschutz und Landschasls.zestaiiung. Heimatkunde. Saum,
weg 15. F.: W. 9,7,0. Az. R.A. 2760.
Steidle. H.. Dr. jur.. Oberlandeögerichtvrat. Rechlskunde. Alexanderstr.ll6.
Wahl. K.. Dr. jur. habil., Rechisanwali. Staatsrechtslehre. Birkenste. 11.,
F.: W. 62986. Büro 28129 und 285 60.
Die Ermächtigung zur Abhaltung von Vorlesungen baben:
Dcipser. Lia. Studienrätin. Sprechicchnil und Voriragskunst. Alleenstr.25.