50
Vortrag U6un*»n
«■»jopbtid* und numerische Methoden
«für Maschinen.. Elektro- and Luft.
sahrtin,zenieure. sowie für Physiker
und Mathemaliker»
«4. Le«.»
Zeit wird spater festgesryt
Ebene und sphänsche Trigonometrie I
Zeit nach Vereinbarung
Praktische Analol.»
(für vermess unqoinqen„ure»
(3. Sem.)
Zeit nach Vereinbarung
Analytische Mechanik «privat»
Zeit »ach Vereinbarung
Mathemattiche Llanüik und elementare
Wahrscheinlichkeiiorechnung
Do 15-17
Rüniich«». Anschauliche» und Besinn.
Uches auö der Werkstatt der Mathe,
marii «sur Hörer aller Fakultäten — sür
Chemiker. Biologen usw. al» Einiuh.
rung in höhere Mathematik nach Ber.
eindarung mit Übungen»
Do 17—19
Außere Ballistik
Zeit nach Vereinbarung
'pd-sik:
Grundlagen der Physik II «Elektrizilät».
lehre und ^ptik» sür Studierende der
Abteilungen für Mathematik und Php«
ftf. Edemie. Maichmrnbau. Elektro-
lcchnik und Luftfahrt rechn, k und sür
Studierende de» Dermessungöwesen»
s». und 2- L««.»
Do 11-15—12-30.
Fr 11.15-12.15
Ergänzungen zu den Grundlagen der
Physik U für Studierende der Matur,
wissenschastk« «von diesen mit der
Hauptvorlesunq zu belegen»
<1. und 2. Sem.)
Fr ILV-1L«
Phvs'kalische» Praktikum
(1. und 2- Sem., für Phystkstudirrende
im 3. und 4. Sem.)
Di Do. Fr 14-1«
3
1
I
UN.
2.3.
od.
6
Baier .
Lohe
Lohe
Lohe
«Ae de lein
«Aede lein
Pflanz
Schmidt
Schmidt
4
Schmidt und Paul
Vonra» NNog«,
Physikalische» Praktikum sur svrtgcschrit.
lene Pbvsiker
«5.-7. Sem.»
Zeit nach Vereinbarung —
Anleitung zu witienschastliche» Arbeiten
im 1. Pbvsikalischen 2nst,ru«
ganztägig außer Samsiaq nachmittag» —
Seminar für experimentelle Physik, ge.
bührensr»,
Zeit nach Sereinbaruag —
Pbys'k für Bauingenieure l
«Mechanik und Wärmelehre)
«1. Sem »
M« 10-12 2
Theoretische Physik (Thermodynamik)
«4.-7. Sem »
LT Di und Do 10-12 4
Tbeoreiikum
Di und Do 12-13 —
Kristallphysik und Kristallchemie der
'Metalle
Mi 10-12 2
Aiompbvsik II «Wellenmechanik»
14 7. Sem 1
.Zeit nach Vereinbarung 2
Whsenschastliche Arbeite, in II. Physika.
!■ lischen 2nst,,u, —
Physikalische» Kolloquium «gebüdrenirei»
Feit werd »och defanntcheyeden .... —
Röntgentechnik l
(5. 8. Sem»
^ Sa 9-^12 I
Röntgentechnik II
,5 8- Sem »
D, 14-17 1
Röntgentechnik III
Isiir Diplomkandidaien)
Anleitung zu wisienscka«,sichen Arber.
ren im Röntgeninstitut
ganztägig -
Technisch» und angewand«, Pdyi.I:
Einsiihrung ,» die technische Physik
>»« '»ach Vereinbarung 2
3 Schmidt
»der
6
— Schmidt
— Schmidt
Krchendörfer
— Dehlinger
2 Dehlinger
Dehlinger
— Kochendörfer
— Dehlinger und
Kochendörsrr
> Dehlinger. Gloeker.
Reiher. Schmidt.
Kocheudörscr
2 Glocker
2 «Alocker
und Paul
und Paul
und Paul
Glocker
Reiher, Gösele