Baukunst des I Nieurs
ötunde Vortrag (gebührenfrei)
Professor Lempo.
Die schöne Brücke aus Stein, Beton, Stahlbeton, Stahl, Holz.
SEA Ange des Angeniourbaus
; nden Vortrag
Professor Lempp.
Einführung in die einfachen Bauingenieurkonstruktionen
aus dem Vermessungswesen,
Vermegg
Sskunde für Ba
unden Vortrag,
Professor Dr.Feyer.
Aufnahme und Abstecken von Grundstücken, hierbei zu
verwendende Geräte und Instrumente, Anfertigung eines
Handrisses, Feldbuchführung, Berechnung und Teilung von
Flächen, Höhenbestimmung mit Nivellierinstrument und
Latte, Justierung, Punktnivellement, Längen- und Querprofile,
Flächennivellement, Horizontal« und Vertikalwinkelmessung
mit Theodolit und Justierung.,
Baustoffkunde für Bauingenieure IT (3.Semester)
7 Stunden Vortrag
Professor Graf.
Stahl (Grundsätzliches der Herstellung, Sorten, Zusammen-
setzung, Behandlung, Gefüge, physikalische Eigenschaften,
Schweißen, Schweißverbindungen, Nieten, Korrosion,
Korrosionsschutz), Stahlguß, Crauguß, schwere Nichteisen-
metalle, Leichtmetalle, im besonderen Aluminiumlegierungen,
Holz (Arten, Verbreitung Gefüge, Dhysikalische Eigenschaften,
Trocknen, Schwinden, Quellen, Sperrholz, vergütete Hölzer,
Holzschutz, Leichtbauplatten und Holz, Verbindungsmittel
wie Nägel, Dübel, Leim}, Schutz der Baustoffe.
AAICELSLRT DRG für Bauingenieure (5.Semester)
unden Übungen
Professor Graf.
Prüfung von Zement, Zementmörtel, Beton, Stahl, Schweiß.
verbindungen, Nietverbindungen, Holz, Holzverbindungen,
Dichtungs- und Klebemittel zu bestiumten Aufgaben.
uingsenieure I (1.Semester)
unden Übungen
Yaschinenkunde
de or 76
Professor Öranzg”)j,.
Wasserturbinen, Crundlagen der Wäürmekraftmaschinen,
Danpfkessel, Dampfmaschinen und Deampfturbinen, Ver«
bronnungskraftmaschinen, Kolbenpumpen und Kolbenkom«
pressoren, Kreiselpunmpen und Kreiselverdichter.
*)9ozent vom Amt enthoben; Vorlesung wird voraussichtlich
von einem Vertreter gehalten werden.
SE
EEE