Full text: Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1947/48 (1947)

A. Organisation der Technischen Hochschule 
1. Stellung, Aufgabe und Gliederung 
1. Die Verfassung des Landes Würtiemberg-Baden bestimmt in Artikel 40 
Die Hochschule untersteht der Aufsicht des Staates, Sie hat das Recht der 
Selbstverwaltung nach Maßgabe der Gesetze, sowie das Recht, bel der Ergän: 
zung des Lehrkörpers durch Vorschläge mitzuwirken. 
In Ausübung ihres Selbstverwaltungsrechts gibt sich die Technische Hochschule 
ihre Verfassung. 
2. Die Technische Hochschule hat die Aufgabe, die Studierenden zu urtellstähigen 
Menschen zu erziehen, sie wissenschaftlich und künstlerisch auszubilden, so: 
‚wie Wissenschaft und Künste durch Forschung und schöpferische Tätigkeit 
Zu fördem. 
3. Die Technische Hochschule gliedert sich in drei Fakultäten, nämlich: 
1. Fakultät für Natur- und Geisteswissenschaften, 
1l. Fakultät für Bauwesen, 
Il. Fakultät für Maschinenwesen, 
Die Fakultäten gliedern sich folgendermaßen in Abteilunger 
Fakultät 1 in 
1. Abteilung für Mathematik und Physik, 
2. Abteilung für Chemie, Geologie und Biologie, 
3. Abteilung für Geisteswissenschaften und Bildungsfächer, 
Fakultät Il in 
1. Abteilung für Architektur, 
2. Abteilung für Bauingenieurwesen, 
Fakultät IL in 
1. Abteilung für Maschinenbau, 
2. Abteilyng für Elektrotechnik. 
  
IL. Lehrkörper 
Den Lehrkörper bilden: 
1. ordentliche Professoren 
2. außerordentliche Professoren 
3. Honorarprofessoren 
4. außerplanmäßige Professoren 
5. Dozenten 
6. Lehrbeauftragte 
7. Assistenten. 
Il. Organe der Hochschule 
Der Rektor, 
Der Rektor vertritt die Technische Hochschule nach außen und leitet ihre 
Verwaltung. 
Stellvertreter des Rektors sind der Prorektor und in dessen Verhinderung die 
nächsten Vorgänger im Amt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.