95
III- Bau-periode-
Neuntes Kapitel.
Planbearbeitung' über die Remsbahn I, Kannstatt—Wasseralfingen.
Technischer Referent: Baurat Morlok; Administrativreferenten: Finanzrat Dr. Zeller,
Grundier und Mauser; Bauperiode: 1858—1861.
Vorstehendem Aufträge gemäss wurden nun zunächst die nötigen Höhenaufnahmen vor
genommen, um die befohlenen Pläne über zweckmässige Verbindungen zwischen dem Neckar-, Fils-
und dem Remsthale fertigen und Vergleichungen derselben unter sich und einer von Kannstatt über
Waiblingen durch das Remsthal und über Essingen ebenfalls nach Aalen und Wasseralfingen zu
führenden Bahn anstellen zu können.
Das nächste Ergebnis dieser Untersuchung und Bearbeitung war, dass sich als Verbindungs
linien eignen, und zwar je mit Einstellung eines Tunnels die Richtungen: Plochingen—Schorn
dorf, Uhingen—Lorch, Göppingen(Eislingen)—Gmünd.
Mit jeder dieser Uebergangsbahnen wäre ein Stück Remsbahn zu erbauen gewesen, nemlich
mit den Uebergangslinien : die Ergänzungslinien :
Plochingen—Schorndorf Schorndorf—Aalen,
Uhingen—Lorch Lorch—Aalen,
Göppingen—Eislingen—Gmünd . . Gmünd—Aalen.
Die (eigentliche) Remsbahn Kannstatt—Waiblingen—Gmünd—Essingen—Aalen, wie auch
die Bahn Göppingen—Gmünd war bekanntlich von den Oberingenieuren Etzel, Klein und Knoll
schon im Jahre 1845 bearbeitet, wobei sie jedoch nach ihrem Bericht vom 31. März jenes Jahres
ihre Aufgabe mehr darin gesucht, Anhaltspunkte für die Vergleichung der Rems- mit der Neckar-
Filsbahn, als ein Projekt zu liefern, welches schon an sich für die Ausführung dienen konnte.
Auch war ausser Göppingen—Gmünd nur die eine Verbindungsbahn: Göppingen—-Eis
lingen—Gmünd, sonst aber keiner der zwischen dem Fils- und Remsthal sonst möglichen Ueber-
gänge behandelt.
Dem technischen Referenten war daher vor allem die Bearbeitung der generellen Pläne
und der summarischen Kostenberechnung zur Aufgabe gestellt.
Nach Vollendung der besagten Erhebungen und Berechnungen hatten sich die Längen und
Baukosten der genannten Einzel- und Gesamtstrecken beziffert:
Länge:
Für die Verbindungsbahnen:
Stunden :
Fuss:
Baukosten:
Plochingen—Schorndorf ....
• • 4
7OOO
4878000 fl.
Uhingen—Lorch
■ • 4
IO OOO
3507000 „
Eislingen—Gmünd
45OOO
3300000 „
Jene der Gesamtstrecken:
Plochingen—Schorndorf—Aalen
. . 16
5OOO
8924000 „
Uhingen—Lorch—Aalen ....
I 3OO
6317000 „
Eislingen—Gmünd—Aalen . . ■
. . IO
9 500
5346000 „
Die eigentliche Remsbahn
Kannstatt—Waiblingen—Aalen
• • 19
950°
6597000 „
Durch nächste Vergleichung der Länge, des Bau- und Betriebsaufwands wurde bei gleich
zeitiger Berücksichtigung der vorliegenden Bodenverhältnisse und unter vorläufigem Absehen von
den kommerziellen, wirtschaftlichen und finanzellen Verhältnissen der Bahn Uhingen—Lorch um