Full text: Die Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen

119 
Ansicht des Bahnhofs Stuttgart an der Schlossstrasse. 
Es kann zugegeben werden, dass dieses Projekt ohne eingehende sachliche Prüfung etwas 
Bestechendes haben kann, und so mag es sich erklären, dass die vor Jahren eingekommenen Em 
pfehlungen einer Ringbahn in der letzten Zeit aufs neue in die Oeffentlichkeit, in Vereine und 
selbst in die Verwaltung getragen und vielleicht in übermässiger Weise beachtet worden sind, 
obgleich sie von erfahrenen Männern im Jahre 1862 als viel zu kostspielig und ungeeignet er 
klärt war. 
Um wie viel einfacher, als der Betrieb mit Landesgüterzügen auf der Ringbahn Untertürk 
heim—Zuffenhausen und mit den Stuttgarter Lokalgüterzügen über die Strecken Untertürkheim— 
Kannstatt—Stuttgart und Zuffenhausen—Stuttgart, ist doch die einmalige Durchziehung der Haupt- 
und Lokalgüterzüge durch diesen Zentralbahnhof, welche sich darauf beschränkt, die Hauptgüter 
züge zum Aufstellungsgeleise OP und von dort — nach Zurücklassung und Aufnahme der an das 
Ende der Züge verlegten Lokalgüterwagen — in entgegengesetzter Richtung wieder auf die freie 
Bahn zu bringen? Um wie viel einfacher und billiger die rückständige, den heutigen Verkehrs 
verhältnissen angemessene Ausbildung der Personen- und Lokalgütergeleise und des Lokalgüter 
verkehrs als einer Ringbahn ?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.