10.
11.
13.
14.
15.
16.
- §6.
Baumeister, Anton, Hofkaminfeger, 1819-1872 usw., P.
B enz, Gustav Benjamin, Kanzleirat, 1777-1859; Wilhelmine Karoline B.,
geb. Gmelin, 1780~1846, K.
Heinlein, Jakobine Margarethe, geb. Zoller, + 61 jährig 1800. Witwe des
Kommerzienrats Michael Paul H., Fabrikdirektors in Sulz. Inſchrift! s.
Krieger, Karl Friedrich Wilhelm, Städt. Kameralverwalter, 1789-1844, P.
Reiniger, Ludwig, Kaufmann, 1807-1876, 8.
Reiniger, Ernst Otto, Landschaftsmaler, 1841~1873 (Hd., ADB.), 8.
S ch midt, Joh. Chriſtian, Steinhauerobermeister, 1750-1822, mit Frau, geb.
Kauffmann, + 1820, 8.
[Schmidlin, Wilhelm Heinrich v., Staatsrat, 1793—1867, Grabmal fehlt.]
H o f f mann, Klara, geb. Planck, Gattin des Waisenhausinspektors, 181701873, P.
R eiſel, Salomo, von Hirschberg in Schlesien, Dr. med., früher in Diensten
der Grafen von Nassau und Hanau, und in der Reichsstadt Worms (libera
Vangionum urbs), dann Leibarzt des Administrators Herzog Friedrich Karl
von Württemberg 1679 ff., Württ. Rat, geb. 1623, + 1701. Das Grabmal
mit zwei Wappen und langer lateinischer Inſchrift hat er sich selbst bei
Lebzeiten, zunächst jedoch seiner 1679 + Frau gesetzt, S. (Von ihm auch eine
Bank mit Inschrift im Bad Teinach, 1687).
Ri ecke, Ludwig Heinrich, med. Dr., Professor an der Karlsschule, 172911787
(Hd., ADB.), Stammvater der beiden Hauptlinien dieser Familie ?). Wid-
mung vom älteren Sohne Victor Heinrich R., damals Prediger der evang.
Gemeinde in Brünn. Verse! 8.
Ku hn, August, Hofjuwelier, 1802-1847 ; Emilie K., geb. Müller, + 1877, 8.
Duvernoy, Hermann Heinrich David v., Oberkriegsrat, 1757-1819, mit Frau,
geb. Hartmaier, + 1810, 8.! Ihr Sohn:
Duvernoy, Ludwig Hermann Heinrich, Kaufmann, 1788-1828, Gründer der
großen Drogenfirma Louis D., 8. ;
Duvernoy, Wilhelmine (Katharina), geb. Renner, 1794-1871, mit Kindern :
Gustav Heinrich, 1822-1837, und Wilhelmine, 1823-1867, 8.!
Marquardt, Joh. Wendel, Bäckerobermeiſter, 1770-1850, mit Frau, geb.
Kampfmüller, + 1842; jüngere Angehörige, 2 P.
H ärel, Louis, Buchhändler, 1808-1847, mit Frau, geb. Steinkopf, 4- 1863, P.
[Steinkopf, Gottlob Friedrich, Professor, Vorstand der Kunstschule, Land-
ſchaftsmaler, 1779-1860 (Ha., ADB.), Grabmal fehlt.]
Sieb old, (Konrad Friedrich, Rechnungsrat ?), 1760-1813, 8.
Pistorius, Elisabeth Friederike, geb. Pistorius, Witwe des Kameralverwalters
Wiblingen 177721851, 8K.
Lachenmaier, Karl Guſtav, Kaufmann, 1803-1835, (S)K.
Spring, Joh. Friedrich, Kaufmann, + 1821, K.
S p rin g, Gustav, Kaufmann, 17971852, 8K.
Jäg er, Georg (Friedrich) v., Dr. med., Obermedizinalrat, Paläontolog, 1785-1866
(Hd., ADB.), mit seiner zweiten Frau, Charlotte geb. Schwab, 1794 bis
1874. Jüngster Sohn des Leibmedikus C. F. Jäger (+ 1808), 8. Porträt- .
medaillon. Sein erster Schwiegervater:
3) Vgl. das von seinem Enkel Christian Heinrich Riecke (Nr. 125) heraus-
gegebene Büchlein: Vierzig Urkunden zur Geschichte der Familie Riecke in Württemberg,
1679-1787, Stuttgart 1859.
gs