Full text: Die östlichen schwäbischen Landesteile (1)

992 
8. Jerg Hofpfstitz jung eine fuhr- und trieblucken uf den 
Burweeg bey dem Banwehle, hand ihr fuhren diejenige, welche 
auf seine ewindter stoßen. 
9. An dem Burweeg darüber und hinüber, die darauf stoßen, 
haben ihre fuhr ein jeder bey weeg. 
10. Jerg Gätz ein fuhr- und trieblucken auf den Burweeg, 
gehet herumb biß an den Roten Fueßsteig und bis an den Rißweg. 
11. Die obere quanten bis an des Joseph Gaisen ackern gen 
dem holtzweg, so von dem weg herabgehet und die ganze Ganß- 
halten und get eine wasserfurcht auf der gemaindt auf den Kald- 10 
wasen. 
12. Eine fuhr durch Jerg Gätzen acker und Ulrich Waitz- 
mann von den Kallemer äckern bis an den fueßsteig hinauf bey 
Ulrich Waitzmann, dan ausfahrt im Rießweeg. 
13. Melchior Grold, Bopfinger untertan, von seiner wiesen 15 
zue thallen ein trieb- und fahrlucken, die wiesen zu thallen biß 
an das ihre fahren sambt den äckern an der Holden und Bracha- 
meyers wiesen und Andre Verle’s ackers und die äcker wo in den 
wiesen liegen. 
14. Wendel Grold ein fuckhe auf dem Kaldwasen an seinem 20 
acker, haben die fuhr die auf ihn stoßen und die an der halden 
an der hirten heeg und ein wasser, daß geht auf der wiß zu 
thallen. 
15. Frantz Schenher auf dem Kaldwasen ein fahr- und trib- 
lucken, haben ihre fuhren bis an Johann Vogt acker. 
16. Johannes Vogt acker ein wasserfurcht und fuckhe von 
KErbrusts *) am untern fahrweeg die zwei quanten zwischen den 
zwei weegen, ein quand auf den untern weeg, die andern auf 
den obern, ihre fuhr. 
17. Die äcker an der Bischmali sollen auf des hofbauern 30 
ewinder hinaus fahren und die wo auf die Bischmalden stoßen 
sollen darauf aus und ein fahren. 
18. Die Gangolfwiesen sollen alle in den wiesen heraus und 
die äcker uf den äckern. 
19. Von Kallemer?) äckern ein wasserfurcht über den fahr- 35 
weg an des Balthas Meyer jung seinem ewinder hinumb und durch 
seinen acker durch und bis auf des Bernhart Meyer seine wies 
zu thallen. 
') S. unten Art. 22. 
?) Wohl die jetzige Parzelle Kahlhöfe,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.