111
und gewissne beschicht, so soll sollicher erb, er sei frembd oder
haimsch, von gemelten fruchten in allweg schuldig sein dem
schützen und meßner jedem ain garben es sei was für fruchten
es wöll.
5 Wie die ußleut gehalten werden sollen *).
56. Item so ainer hat ain körn- und haberacker in unserm
zwing und bann, es seien leehen-, holf- oder aigen äcker, so ist
er dem schützen und meßner jedem von jedem acker ain korn-
und habergarben [schuldig].
10 57. Item hat aber ain außmann dreizehen juchart zu baiden
zeigen, so soll er gehalten werden wie ain burger nemlich dem
schützen zwuo körn- und ain habergarben, dem meßner ain korn-
und ain habergarben.
58. Item so ain außmann ainem burger ain acker abkauft,
15 so ist er so der acker frucht trägt dem schützen und meßner
jedem ain garben wie der acker frucht trägt [schuldig].
Actum den 14. februarii anno 1564.
59 2 ). Zu wissen nachdem die burgerschaft alhie zu Plieningen
uff heut dato am gehaltenen vogtgericht vor dem ernvösten, vor-
20 geachten herrn Johann Schendeln, vogt zu Stuttgarten, auch mit
beisein und gegenwertigkeit der ersamen Schultheiß, gericht und
rath erschinen und fürgestanden seien, anzaigende, wie daß ihren
etliche, so nit im vermögen seien und armut halber kein vich
halten könden, auch nichzit an fleckenallmunden zu nutzen und
25 zu nießen haben, sonder der reich, der im vermegen, dieselbigen
haben mit ihren rossen und ihrem rindervich einig und allein den
nutzen, haben also den herrn vogt wie auch den schulthaißen,
gericht und rath umb die allmund, so oberhalb dem Langwiser
see liegt, gebetten und angesprochen, daß man der burgerschaft
30 dieselbigen zu krautländern ußzuteilen bewillige, sie wollen sich
daran wohl benüegen und ersettigen lassen, ist gleich alsobald
in beisein und gegenwertigkeit des herrn vogts durch schulthaißen,
gericht und rath ein umbfrag geschehen, daß also durch die chur
daß mehrer geweßt, daß man dieselbige soll ußtheilen, nemblich
35 mit nachfolgenden puncten:
') Auf Fol. 60 h von derselben Hand wie der vorige Art. Fol. 60 a .
2 ) Auf Fol. 67 von gleichzeitiger Hand, s. das Datum a. E.