Full text: Das Remstal, das Land am mittleren Neckar und die Schwäbische Alb (2)

179 
Doch behalten wür uns und unßern nachkommen bevor, ob- 
geschribene articul und Ordnung jeder zeit der notturft und 
gelegenheit nach mit gnedigem und günstigem bewilligen zue 
'mündern und zue mehren, und wür obgemelter Hieronymus freiherr 
5 zue Mörspurg und Beffort ober- und mit seiner gnaden ich Sixt 
Weselin undervogt zue Schorndorf, beede ambtshalb, dann ferner 
ich Wolff von Züllnhardt, oben auch genant, bekenne auch sonder 
lich in dißem libell die obgeschribne Ordnungen und erneuwerung 
derselben mit unßerm vorwißen und willen zuegangen und be- 
10 schehen sein und daß wür die oberambtliiht zue Schorndorf an 
statt und von wegen deß durchleuchtigen hochgebohrnen fürsten 
und herrn herrn Ludwigen, lierzogen zue Württemberg und Teck, 
gravens zue Miimppelgardt etc. unßers gnädigen fürsten und herrns 
und ich Wolf von Züllnhardt, für mich selbs, gemeldten innwoh- 
15 nern zue Gerathstetten solche ihr Ordnung und dorfrecht confirmirt 
und becräftigt haben und thuen daß jetzo hie mit dißem libell 
alles getrewlich und ohngefahrlich; zue wahrem urkund haben 
wür jetzo gedachte ober- und undervogt und ich Wolf von Zülln 
hardt unßerer bewilligung und bekräftigung halben auch uff under- 
20 thönige und fleißige pitt der obgenanten schulthaiß, haimbürgen 
und gerichts zue Gerattstetten unßer angeboren und aigen inn- 
sigell hieran gehangen, doch hochermeldten unßerm gnädigen 
fürsten und herrn dann ihro fürstlichen gnaden, deßgleichen 
mir Wolffen von Züllenhart an meiner der enden habenden ober- 
25 herrlich- und gerechtigkeit ohne schaden. Geben uff den 17. tag 
des mouats Septembris alß man von der gebürt Christi unßers 
lieben Herrn und Hailands zalt 1576 jahr. 
2. Aichelberg und Stetten i. R. 
Aichelberg auf dem Schurwald, aus einem vorderen und 
30 einem hinteren Weiler bestehend, 17,3 km westsüdwestlich von 
Schorndorf, j. OA. Schorndorf, gehörte als ellivangen’sches 
Lehen im 15. Jahrhundert den wiirttembergischen Truchsessen 
von Stetten, seit 1507 den Thumb v. Neuburg (s. Unter-Boihingen), 
seit 1603 den Herrn von Holtz zu Alfdorf (j. OA. Welzheim), 
12*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.