Einleitung
7
Wir haben bei unserer Ausgabe des Diariums die älteste Hand
schrift desselben, N, zugrunde gelegt und die Zahl des Blattes, auf
dem sich jedes Stück in der Handschrift M oder sonst im „Großen
Memorybuch" findet, am Rande angegeben. Das Fehlen einer solchen
Zahl deutet an, daß das Stück in M weggelassen ist. Die Überschriften
der einzelnen Notizen und Erzählungen haben wir, da in X keine vor
handen sind, aus M entnommen oder, wo sie auch da fehlen, ergänzt,
was durch einen links davon stehenden Stern angezeigt ist. Die auch
in Mails Chronik B vorkommenden Stücke sind durch ein rechts von
der Überschrift stehendes Kreuz gekennzeichnet. Die wenigen in die
Handschrift 8 der Chronik A übergegangenen Stücke des Diariums
werden, da sie in unserer Ausgabe dieser Chronik bereits gedruckt
sind, unter Hinweis auf die betreffenden Stellen im Druck diesmal
weggelassen und sind im Register links mit einem f bezeichnet. Die
meist ziemlich unbedeutenden textlichen Abweichungen der Hand
schrift N von X sind unter dem Text verzeichnet, ebenso die irgendwie
beachtenswerten Varianten in Chronik B. Das in den erläuternden
Fußnoten verwendete archivalische Material ist, wenn kein anderer
Lagerort angegeben wird, dem Augsburger Stadtarchiv entnommen.