1563
223
Es vermainen etlich, daß sich dis weib nit erdrencken, sonder die
leut darmit bekiegen und zü ainem mitleiden bewegen wöllen, welchs
sich dann wol bescheint», dann sie am andern tag den Hauszins auf
bracht, bezalt und irem mann kiechlen gebachen hat. Gott erkent
5 aller menschen falsche hertzend.
*Abbruch der Burgerstube
Adj.... october hat man angefangen, der Herren burgerstuben
abzubrechen*.
Ain weib helt haimlich ain jungen gesellenf
io LI 589». Auf mittwuch adj. 27. octobris- hat man ainen jungen ge
sellend allain in dem hembd in die Eisen gefuert.
Disen jungen gesellen hat des Hans Berlins, Webers«, weib
etliche wuchen haimlich vor irem mann in ainer trüchen eingespert,
darein sie im ain guts ligbett, auch essen und drincken geben hat.
is alsbald der mann aus dem haus und auf der wacht gewesen ist, hat
sie mit disem jungen gesellen gepraset und ir huerenweisr getriben.
Als obgenanter Hanns Berlin, der flauen mann, von der tag-
wacht haim gangen« und seines gemachs thon wöllen, da hat er nit
ins Haus linden komen. da ist er an ainem andern ort hinein gestigen,
2o und wie er in die stuben komen, ist dis jungen gesellen Hut auf dem
tisch und seine schuech under dem banck gelegen, wiewol der mannv
[66b] den gesellen nit gewußt noch gesechen.
Als nun der mann seines gemachs gethon, die hoffen ausgezogen!
und sich einnestlen wöllen, da ist der jung gesell in dem hembd herfür-
LS gewischt, des manns spieß, (so er von im gelaint), gezuckt und darmit
auf den mann dargeschlagen, im etliche straich und wunden geben,
wiewol sich der mann geren gewert und sich von dem jungem- ge-
»> In den Handschriften befchont, beschönt. b> Diefer Absatz fehlt Thron. I!. v) Am
mitw. den 27. oct. d) „gesellen, Stoffel Walcker von Depshosen" Thron. B. e) „Webers"
fehlt. f) Hurerei. g) der stowen mann aus obgemelten tag von der wach haimgangen.
d> mann aber. l> „die Hosen ausgezogen" fehlt Thron. B. k) „jungen" fehlt Thron. B.
1.6. oben S. 150; Gasser c. 1902 (3. Oktober); Stetten, 6.556; Mails
Gr. Memoryb. Bl. 152 a: „Die Herrn von geschlechtern, so man Pflegt in der gemain
zu nennen die von Herrn, haben ir Burgerstuben obem Berlen vorm Rathaus über
bis aus den boden hinwegkbrochen und lasse i abräumen in dem monat october
den 14. tag, dann es gar ain verbrauchts, alts, unerbauts Haus gewest."—Zum
Wiederaufbau des Hauses s. Mails Chron. B, 6. 459, 4.