Full text: Augsburg, Bd. 8 (1928 / 33)

1547 
325 
werden sich hinfüran gehorsamlich halten und weiter wider Ir mt. nit 
bewegen lassen und dem, so daran hangt, nachkomen. wo sie das 
thon, wöll Ir mt. [irj gnedigister Herr und kaiser sein. 
Darauf der her doctor Peutinger wider» geredt mit vorigem 
ä titel: allerdurchleuchtigister, grosmechtigister und gnedigister kaiser 
und Herr! Eur kay. mt. gnedigist anhören, verzeichung und zu gnaden 
aufnemen burgermaister, rats und gemainer stat Augspurg erfreut 
uns, ir gesandten, zum höchsten, und sagen von derselbigen wegen 
Euer kay. mt. underthenigisten danck. sie sollen und wellen sich auch 
io gegen Eur kay. mt. fürohin als gehorsam underthonen underthenigist 
halten und erweisen. 
Hieriber hat Ir mt. abermal t> mit dem Hern Nevetz geredt und 
darauf zü den gesandten widerumb antwurten lassen: die kay. mt. 
wellen sich des alles auch gegen burgermaister, rat und gemainer 
is stat Augspurg versechen, und so sie das thon, ir gnedigister kaiser und 
Herr sein und bleiben. 
Über diß ist Ir mt. alsbalt vom sessel widerumb aufgestanden, 
sgegenj Hern Anthoni Fugger die hand° ausgestreckt, der von den 
knien aufgestanden, Ir mt. mit gepürlicher reverentz die Hand geben. 
2v gleicher gestalt^ hat kay. mt. ainem jeden der gesandten, ainem nach 
dem andern, die Hand geboten, volgends sich mit irem hofgesind 
widerumb in Ir mt. zimer verfliegt--, die gesandten mitsamptk Hern 
Anthoni Fugger in ir« herberg gangen, und gleich wie sie aus dem 
palatio kamen, hat die uhr vieren geschlagen, dermaßen daß geacht 
25 wird, gemelte reden, füsfall und knien hab sich in allem [in] aim 
viertel ainer stund vollzogen. 
Die kay. mt. ist mit ainem schwartzen attleßin rock, auf spanisch 
gemacht, beklaidt gewesen, ain schwartz sametin parett auf dem haubt 
und weiß spanisch stiffel angehabt; ist wolauf und volligs leibs. der 
»o allmechtig Gott wöll Ir mt. in gütem, fridlichem und christlichem 
regiment fund in] langwiriger gesundthait erhalten, amen! 
]141a] Wie der kaiser zü Augspurg einrith>> 
Auf den samstag vor s. Jacobs tag, das ist der 23. tag julii ge 
wesen, ist die kay. mt.> zü Augspurg persönlich umb 12 uhr mit vil 
a) widerumb, 26, 27. b) aber 27. e) hend, 27. 6) gleicher maß, 26. e) '.ver 
fliegt" aus 26, 27 statt „gcfiert" in unserer Hdschr. f) mitsampt dem, 26. g) in die, 27. 
h) Ähnlich M, Bl. 595 d. i) Auch in disem 1547. jar am sampstag den 23. julii, da ist 
die tönt. kay. ml., 27.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.