528
Personenverzeichnis
Jakob Wiedemann, 88,° n. A. 1. 128
A. 1. 130, 8 u. A. 3. 145,«'« u. Var. b.
Peurin,Anna von Kempten 48 u. 91.3.50.
A. Peutinger <Beitinger), Christof, Stadt-
Pfleger 34 A. 8.100.101,». 106 A. 4.
195 A. 2. 202 A. 2.210 A. 1.392 A. 2.
404,°. 421 A. 1. 423 A. 1. 459 A. 2.
A. Dr. Claudius Pius, gewesenerStadt-
advokat, 323.324. 325. 392,»- u. A. 2.
159 A. 2; seine Tochter Katharina
459 A. 2.
A. Karl, Baumeister, 77,» u. A. 1. 194
A. 8, 195 A. 2. 196 91. 2. 460 A. 1.
Konrad Dr. 77 A. 1.
Pfalz: Kurfürst Friedrich I I. 352, 2 «' 2 ° u.
A. 1. 359 A. 1. 360,°; Gemahlin:
Dorothea von Dänemark 338 A. 2.
Kurfürst Friedrich lll. 148 A. 2.
213 A. 1; seine Gemahlin Maria,
eine Tochter des Markgrafen Kasimir
von Brandenburg, 120 A. 2.
Pfalz-Neuburg, Herzog von: Ottheinrich
367,«. 395 A. 1. 397,» 2 u. A. 3. 398,».
Herzog Wolfgang, der Zweibrücker, 56
u. A. 2. 89 A. 1.108 A. 2. 115,°'» u.
A. 1 129,» u. A. 1. 148 A. 2. 177,'.
360,« u. A. 1. 467 A. 4; seine Räte
115 u. A. 1.
A. Pfister, Christof 77,° u. A. 6.150 A. 3;
A. Frau: Magdalena Grander 77 A. 6.
A. Elisabeth 77 91. 3.
A. Georg 209 A. 4. 231 A. 3. 420,°.
A. Magdalena, zweite Frau des Hieran.
Jmhof, 37 A. 4.
A. Marx, Geheimer Rat, 108,»°'»° u.
A. 4. <448, 8 > 140,» u. A. 1. 323.
324. 325. 386 A. 3. 396,°. 400 A. 4.
448, 8 .
A. Sabina, Frau des Paulus Neithart,
76,»« u. A. 8.
A. Wolfgang 77 91. 6; Frau: Ursula
Herwart ebenda.
A. Pflaum, Matthaeus 140, 2 u. 91.1.
Piali, Kapudan Pascha 71 91. 4. 73 91. 2.
Picht, Dietrich von 462 A. 2.
Pichtald, Jörg von Dinkelsbühl, Fähn
rich, 424,« RK.
Piemont, Prinz von 338 A 2. 355 A. 1.
374 A. 4.
Pienzenauer, 9lnna von, Oswald Ecks
Frau, 232 A. 4.
Marquart von, Domdekan in Eichstett,
53 u. A. 1.
Simprecht 53 A. 1.
Bilde, Peter, dänischer Gesandter, 73 A. 1.
Bimel, Pimel <die Firma)— ihre Diener
389 91.1.
A. Anton, Konrad MayrsTochtermann
80,° u. 91. 3. 187,i°.
A. Hans 139,» 2 u. A. 3.
A. Kunigunde 36 9t. 2.
A. Pinder, Binder, städtischer Eichmeister,
232,», 2 u. A. 2.
Biviesca y Munatones Lic., kaiserl. Rat,
350,»»'°°.
A. Biwick, Jakob, ein Schustergeselle, 153
u. A. 4. 154 A. 2. <448, 2 »>.
Blarer, Ambrosius 117 A. 2. 219 A. 1.
Gerwig, Abt von Weingarten und von
Ochsenhausen, 70 A. 1.111 A.3.167
A. 2. 413 A. 4.
A. Plas und dessen Schwager, Brättels-
knechte oder Rodler, 156,»«.
A. Plaser, Jakob, Ringmachergeselle, 152
u. A. 3.
Plauen, Heinrich, Fürst von 401,« u. A. 3.
A. Plos, Philipp 140,°.
A. Böham, Hans, Wirt, 27,»« u. A. 5.
A. Böhem, Sibylle, Frau des Jakob Ho
nold, 77,» 2 u. A. 10.
Böhmen — böhmische Reiter 402,».
Polen: König Sigismund!. 358,» u. A. 1.
Sigismund I I. August 135,»«'»» u. A. 3.
Polweiler <Bollweil>, Nikolaus, Freiherr
von 112 A. 2. 418 A. 1.
Portenbach, Jeremias, Drucker in Erfurt,
212 A. 2.
Portugal: König von<Sebastianl.?>458,«
u. A. 2.
Bossy, Herr von 338 A. 2. 400 A. 8.
Bourbon, Ludwig, Prinz von Conde,
163,». 172, 8 .
Boyneburg, Georg von 348 A. 1.
Brack, Leonhard von Ellwangen, Feld-
waibel, 424,»» RR.
Brandenburg, Markgrafen von:
Albrecht Alcibiades <von Br.-Culm-
bach) 389 A. 3. 391,°. 393,° u. A. 5.
396,*>. 397,° u. 91.1. 403 91.1. 417
A. 1. 418 91.1.
Georg Friedrich (Bon Br.-Ansbach)
121, 2 » u. 91. 5. 177,« u. A. 4.
Joachim II., Kurfürst, 137 A. 1. 330
A. 1.333. 334,°°. 336,» 2 .338,» u. A. 1
u. 2. 357 A. 1. 359 A. 1.360,«. 367,°.
Johann <zu Cüstrin) 335,4.
Sigmund, Administrator von Magde
burg, siehe unter Magdeburg.
A. Braun, Georg 53.
A. Braun, Hans, stöbt. Maurer, 446 91.1.
A. Braun. Helene, Gattin des Timotheus
Jung, 50 91. 3.
A. Braun, Konrad Dr., Syndikus des
Domkapitels, 57 A. 2.