Full text: Augsburg, Bd. 9 (1929 / 34)

120 
Weber chronik von Clemens Jäger 
kait innenhaben soll. desgleichen der undervogt oder stattvogt auch 
kain burger ainicher statt, sonder dem adel gemäß mit schilt und Helm, 
auch briesflicher urkundt, sigel und Wappen verfaßt sein muß*, also 
daß unsere des rats und gemainer statt Augspurg landt- und stattvögt 
nach römischer ordnung rechte», wäre pretores sein und darfür mögen 
gehalten werden dessen dann vil exempel an tag gepracht werden 
möchten, wöliche umb geliepter kürtz wegen underlassen werden. 
Des obristen Pontifex und römischer gaistlichkait ampt^ 
Obgleich wol die edlen Römer die erkantnus warer und göttlicher 
religion nicht gehapt, auch Christus seiner menschhait nach noch nicht 
geporen swar], so haben sie doch aus irer erberkait und liecht der 
Vernunft dises ersehen und erkant, daß alle guttaten, glick und sig 
von den göttern als von oben herab allen mentschen komen soll und 
muß, derhalben sie aus guter mainung mancherlai gotsdienst gestifft 
und gehalten, auch ain aigen ampt, wöliches allain von dem rat zu 
Rom verlihen werden mußt, gehapt. und wölichem man solichs eren- 
ampt verlihen hat, der hat es für ain besondere hoche ehr gehapt 
und angenomen und ist alsdann wie ain Pontifex und höchster auff- 
seher und fuerer göttlicher ämpter von allem römischen volck ange 
sehen, erkant und gehalten worden, und dises obristen Haidnischen 
Priesters ampt was: [auf] alle gelüpt, so die römischen burger den 
göttern geton, ain auffsehen zu haben, daß sie verricht wurden, fund] 
das feuer Vestaev ssowies die aschen der begrabnen [35b] in Höchen 
ehren zu bewaren*. und wann die Römer amen sig gegen iren feinden 
gehapt oder inen aus iren provincen und landt seltzame wunder- 
zaichen verkündet wurden, so habend sie allwegen zwen oder mer 
a) „rechte" aus b. b) Besti b. 
1. Das war gerade zur Zeit Jägers nicht der Fall. Georg Ott z. B., der das 
Vogtamt über ein halbes Jahrhundert lang versehen, war ein Bürgerlicher ge- 
wesen und auch von seinen Nachfolgern Stephan Bestler, Alexander Bestler, 
Ludwig Spinner, Georg Preu und Johann Braun war keiner adelig. 
2. In Wirklichkeit war es schon seit dem X I V. Jahrhundert so, daß der Reichs 
vogt in der Gerichtsbarkeit so ziemlich eine Null war, weil er den ihm vom Kaiser 
verliehenen Blutbann an den Stadtvogt weiterzuverleihen hatte, und der Stadt 
vogt im Stadtgericht nur rein formale Funktionen ausübte. Vgl. Zeller S. 407 s. 
3. Fenestella, Oe saceräotiis kiomanorum libellus prior, lib. I, cap. VIII; 
Pauly, I, 2 2 , Col. 1631; Pontifex maximus: Pauly, V, S. 1889. 
4. Fenestella, lib. I, cap. VI: Oe vestalibus virginibus; Pauly, I, 2 2 , 
Col. 1633. 
5 
10 
15 
20 
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.