Full text: Neubauten und Concurrenzen, IV. Band (1898)

  
NEU BAU TEN U ND CONCU RRENZEN Heft 1 
IV. Jahrgang | 
s HANDBUCH DER ARCHITEKTUR. | 
Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von 
Oberbaudirector Dr. J. Durm in Karlsruhe, Geh. Regierungsrath Prof. H. Ende in Berlin. Geh. Baurath Prof. Dr. E. Schmitt in 
Bw Dis jetzt erschienen: Darmstadt, ? Geh. Baurath Prof. Dr. H. Wagner in Darmstadt. 
I. Theil. Allgemeine Hochbaukunde. | 2. Halbband: Gebaude fir die Zwecke des Wohnens, 
| des Handels und Verkehrs. 
1. Band, erste Hälfte: Einleitung. (Theoretische und historische Heft 3: Gebäude für den Post-, Telegraphen- und Fern- 
Uebersicht.) Von + A. v. Essenwein. — Die Technik der | sprechdienst. Von R. Neumann, 10 Mark. 
wichtigeren Baustoffe. Von W. F. Exner, H. Hauen- | 8. Halbband : Gebáude für landwirtschaftliche und Appro- 
schild, G.Lauboeck und E. Schmitt. 2. Aufl. 10 Mark. 
9. Band: Die Bauformenlehre. Von J. Bühlmann. 16 Mark. 
4. Band: Die Keramik in der Baukunst. Von R. Borrmann. hôte und Viehmärkte, Märkte für Lebensmittel, Märkte für Ge- 
8 Mark. treide, Márkte für Pferde und Hornvieh.) Von G. Osthoff und 
i 1 1 3 E. Schmitt 2. Aufl. 16 Mark. 
IL Theil. Historische und technische 4. Halbband: Gebáude für Erholungs-, Beherbergungs- 
: : und Vereinszwecke. 
Entwicklung der Baustile. Heft 1: Sehankstütten uud Speisewirthschaften, Kaffee- 
häuser und Restaurants. Von tH. Wagner. — Volks- 
küchen und Speiseanstalten für Arbeiter; Volks-Kaffee- 
hüuser. Von E. Schmitt. — Oeffentliche Vergnügungs- 
stütten. Von + H. Wagner. — Festhallen. Von J. Durm. 
  
visionirungs-Zwecke. 
Heft 9: Gebüude für Lebensmittel-Versorgung. (Schlacht- 
  
  
  
  
1. Band: Die Baukunst der Griechen. Von J. Dur m. 2. Aufl. 
20 Mark. 
3. Band, zweite Hälfte: Die Baukunst des Islam. Von J. Franz- 
Pascha. 2. Aufl. 12 Mark. ; in ; 
a DS YN. n : : : RA Gasthöfe höheren Ranges. Von H. von der Hude. — 
4. Band: Die romanische und die gothische Baukunst, Gasthöfe niederen‘ Ranges. Schlafhäuser und Herbergen. 
Heft I: Die Kriegsbaukunst, Von § A. v. Essenwein. ; 9 
16 Mark. Von E. Schmitt. 2. Aufl. 13 Mark. 
D I : Sl Se Y i id Heft 2: Baulichkeiten für Cur- und Badeorte. (Cur- und 
Heft 2: Der Wohnbau. Von + A. v. Essenwein. 16 Mark. Conv ersationshä äuser. Trinkhallen, Wandelbahnen und Colonnaden.) 
: 1 + i Von + J. Mylius und #H. Wagner. — Gebüude für Gesell- 
III. Theil. Hochbau Constructionen. schaften und Vereine. (Gebäude für gesellige Vereine, Club- 
; häuser und Freimaurer-Logen, Gebäude für gewerbliche und 
B ; A MR a 
and: € s- : z un i ; i dn ; nn rn : 
1. Band: Constructions-Elemente in Stein, Holz u d Eisen sonstige gemeinnützige Vereine, Gebäude für gelehrte Gesell- 
7 > hz E i i i. Marx. — 4 ; i: 7 : r ^ c : 
Von G.Barkhausen, F. Heinzerling und E. Marx schaften, wissenschaftliche und Kunstvereine), Von E. Schmitt 
und 1H. Wagne r. — Baulichkeiten für den Sport. (Reit- und 
Rennbahnen, Schiessstätten und Schützenháuser, Kegelbahnen, 
Eis- und Rollschlittschuhbahnen etc.) Von $ J. Lieblein, 
R. Reinhardt und fH. Wagner. — Sonstige Baulich- 
keiten für Vergnügen und Erholung. (Panoramen, Orchester- 
va Pavillons, Stibadien und Exedren, Pergolen und Veranden, Garten- 
. Band, Hett 3: Balkendecken, gewälbte Decken, verglaste häuser, Kioske und Pavillons.) Von] Durm, + J. Lieblein 
Decken und , Deckenliehter, verschiedene Decken- Con- und 4 H. Wagner 2. Aufl. 11 Mark. 
structionen. Von G. Barkhausen, C. Kórner, A. Schacht | = : z a : 
und V. schmitt S2 Mark. 5. Halbband: Gebáude für Heil- u. sonstige Wohlfahrts- 
. Band, Heft 4: Dücher im Allgemeinen und Dachformen. Anstalten. 
Dachstuhl- Constructionen. Von E.Schmitt u. Th. Landse Heft 1: Krankenhäuser. Von F. 0. Kuhn. 42 Mark. 
berg. 18 Mark. Heft 2: Verschiedene Heil- und Pflegeanstalten. (lrren- 
. Band Heft 5: Dachdeckungen, verglaste Dächer und Dach- Anstalten, Entbindungs-Anstalten, Heimstätten für Genesende); 
lichter, massive Steindächer, Dachfenster, Entwässerung Pies: Versorgungs-und Zufluchtshüuser. Von G. Behnke 
der Dachflüchen, sonstige Nebenanlagen der Dücher. "Funk und K. Henrici. 10 Mark. 
Von H. Koch, E. Marx und L. Schwering. 26 Mark. 6. Halbband Gebäude für Erziehung, Wissenschaft und 
9. Band. Heft 1: Erhellung der Rüume mittelst Sonnenlicht. Kunst 
Von E. Schmitt. — Fenster, Thüren und andere be- > 
wegliche Wandverschliisse. Von H. Koch. 21 Mark. 
. Band, Heit 29: Anlagen zur Vermittlung des Verkehres in 
den Gebäuden. (Treppen und Rampen, "Aufzüge, Sprachrohre, 
Haus- und Zimmer-Telegraphen.) Von J. Kräm er, Ph. Mayer ; : AP 5 
: grar J i ; y sionate und Alumnate, Lehrer- und Lehrerinnen-Seminare, Turn- 
0. 3 e midt uid E Sc hm M 14 Mark, ; anstalten.) Von G. Behnke, + H. Lang, # O.Lindheimer, 
. Band: Versorgung der Gebäude mit Sonnenlicht und E Schmitt ond + H, Wagner, l6 Mark 
Sonnenwürme. Von E. Schmitt. —  Künstliehe Be- + o M > : Rr 
leuehtung der Rüume. Von Hermann Fischer und W.Kohl- 
  
Fundamente. Von E. Schmitt. 2. Aufl. 15 Mark. 
. Band, Heft 1: Wünde- und Wand-Oeffnungen. Von E. Marx. 
94 Mark. 
. Band, Heft 2. Einfriedungen, Brüstungen und Geländer, 
Balcons, Altane und Erker. Von $ F. Ew erbeck und 
E. Schmitt. — Gesimse. Von A. Góller. 20 Mark. 
  
Heft 1: Niedere und hóhere Schulen. (Schulbauwesen im 
Allgemeinen, Volksschulen und andere niedere Schulen, Gym- 
nasien und Real-Lehraustalten, mittlere technische Lehranstalten, 
hóhere Mádchenschulen, sonstige hóhere Lehranstalten, Pen- 
® 
o 
- 
uU 
Heft 29: Hochschulen, zugehórige und verwandte wissen- 9 
schaftliche Institute. (Universitäten, technische Hochschulen, = 
rausch. — Heizung und Lüftung der Räume. Von naturwissenschaftliche Institute, medicinische Lehranstalten der 
Hermann Fischer. — Wasserversorgung der Gebäude, | Universitäten, technische Laboratorien Sternwarten und andere > 
1 > € / 3 ad y Ste € ( 
To Kock s Spiil EE de Einrichtungen. Von Observatorien.) Von H. Eggert, C. Junk C. Korner, © 
in n SDüb, WasCt- uRd »4de ; C: E. Schmitt, + P. Spieker und L. v. Tiedemann. 
N er Gebäude s P vases | M Ma = 
Aborte und Pissoirs, Entfernung der Fücalstoffe aus | 
den Gebäuden. Von M. Knauff und E. Schmitt. 2. Aufl. 3 
18 Mark. s ; 
. | A. Mes à 3 8. S 
. Band: Sicherungen gegen Einbruch, Von E. Marx. — An- hel ERE o Opfermans, Ts Schmitt and 
lagen zur Erzielung einer guten Akustik. Von A. Orth, | = H Ibb: 1 G bá d Y fü Vv It Rechtspfl = 
—” Glockenstühle. Von F. K à p c k e. — Sicherungen gegen | “+ "ADJ ebäude für Verwaltung, Rechtspflege und ® 
Feuer, Blitzschlag, Bodensenkungen und Erderschütterun- Gesetzgebung; Militärbauten. 
1 t 5 ; ; - 
gen. Von F. Spillner. — Terrassen und Perrons, Frei- | Gebüude für Verwaltungsbehürden und private Ver- 5 
treppen und Rampen-Anlagen. Von 1 F. Ewerbeck. — waltungen. (Stadt- und Rathhäuser; Gebäude für Ministerien, = 
Vordächer. Von E. Schmitt. — Stützmauern, Befestigung | Botschaften und Gesandtschaften, Geschäftshäuser für Provinz-, 
der Bürgersteige und Hofflüchen. Von E. Spillner. — Kreis- und Ortsbehórden, Gescháüftshiuser für sonstige óffent- 
Eisbehülter und sonstige Kühlanlagen. Von G. O sthoff liche uud private Verwaltungen, Leichenschauháuser). Von 
und E. Spillner. 2 Aufl 12. Mark. F. Bluntschli, Kortüm, $t ll. Meyer, G. Ostholff, 
E. Schmitt, F. Schwechten und + H. Wagner. 
IV. Theil. Entwerfen, Anlage und Gerichteninser, Sat und Bessertüngeanetalten, Von 
i v. Landauer, E. Schmitt und + H. agner. 
Einrichtung der Gebäude Patlamentshinser und Ständehäuser. Von + H. Wagner 
. und P. allot. 
3 : Gebäude für militärische Zwecke. (Gebäude für die obersten 
I. Halbband: Die architektonische Composition. Militärbehörden; Kasernen, Exercier-, Schiess- und Reithäuser, 
Allgemeine Grundzüge. Von t H. Wagner. — Die Pro- Wachgebäude, mire Drrienungs- und Unterrichts-Anstalten.) 
portionen in der Arehitektur. Von A. Thiersch. — Yon F. Richter, 82 Wark, 
Die Anlage des Gebäudes. Von; H. Wagner. — Die 9. Halbband: Der Stádtebau. 
Gestaltung der üusseren und inneren Architektur. Von Die Grundlagen des Stüdtebaues, der Entwurf des Stadtplanes, 
J Bühlmann. — Vorräume, Treppen-, Hof- und Saal- die Ausführung des Stadtplanes, die baulichen Anlagen unter 
Anlagen. Von t L. Bohnstedt und H. Wagner. 2. Aufl. und auf der Strasse, die städtischen Pflanzungen. Anhang. Von 
16 Mark. J. Stübben. 32 Mark. 
ARNOLD BERGSTRÆSSER Verlagsbuchhandlung in STUTTGART. 
Heft 4: Gebäude für Sammlungen und Ausstellungen. 
(Archive und Bibliotheken, Museen, Pflanzenhäuser, Aquarien, 
Ausstellungsbauten.) Von t A. Kerler, Kortüm, + O. Lind- 
Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.