Full text: Neubauten und Concurrenzen, V. Band (1899)

V. Jahrgang 
Heft 5 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Entwurf für ein Parkthor. 
Architekt M. 0. KUNTSCHIK in Wien. 
EN 
Tafel 33— 34. 
Studie für eine monumentale Brücke. 
Architekt KARL GRÜNANGER in Wien. 
Die perspeetivische Ansicht ist in Heft 4 enthalten. 
Tafel 35. 
Deutsches Renaissaneeportal in Mautern. — Altes Haus im Biedermeierstil 
in St. Pölten. 
Aufnahmen von Architekt RUDOLF TROPSCH in Wien. 
Das abgebildete Portal ist eines der wenigen Bauwerke, 
die Oesterreich aus der Renaissancezeit aufzuweise n hat. 
Während Gothik und Barock zahlreiche Schöpfungen monu- 
mentaler und bürgerlicher Art hervorriefen, war die da- 
zwischen liegende Zeit der deutschen Renaissance infolge 
politischer Verh: ältnisse eine der Bauthätigkeit sehr ab jholde 
Epoche. Die Gest; tung dieses Portales gleicht ausserordentlich 
den typischen Portalen Süd- Deutschlands aus dieser Zeit. 
Ausgeführt ist dasselbe in rothem Marmor. 
Nach all den Orgien, die die Barock- und Rococozeit 
aufführten, kam im bürgerlichen: Wohnhausbau der Bieder- 
meier- oder Plattenstil zum Ausdruck, welcher, obgleich zum 
Theil mit Empiremotiven durchsetzt, mit kirchlicher oder 
Palast-Architektur nicht den geringsten Zusammenhang zeigt. 
Diese Formen sind überdies dem Putzbau angemessen er- 
funden und erregen daher bei den heutigen Bestrebungen, 
Zinshäuser nicht wie Paläste zu gestalten, wieder die Auf- 
merksamkeit des modernen Architekten. 
VA AAA MS VS 
Tafel 36. 
Wohnhaus in Budapest, Waitznerring. 
Architekten WEINREB & SPIEGEL in Budapest. 
Wenn die Urtheile über die Decoration dieser Façade 
auch zweifellos sehr getheilt sein werden, ist derselben doch 
mindestens Eigenart ind kühne Hinwegsetzung über das 
Hergebrachte nicht abzusprechen. 
Tafel 37. 
Entwurf für ein kleines Kastell. 
Architekt GUSTAV GEBHARDT in Budapest. 
Dieses kleine Landhaus wurde dem Wunsche des Be- 
sitzers entsprechend, der dasselbe nur im Sommer bewohnt, 
in malerischer Weise in Ziegelrohbau und geputzten Flächen 
hergestellt, wobei auf möglichste Vermeidung von Ornament 
gesehen wurde. 
ANA AAA IAA IAA SAAS AA S AA SAA 
 
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.