ET
: V. Jahrgang NEUBAUTEN UND CONCURRENZEN Heft 6
|
Coneurrenzprojeet für ein Rathhaus
in Staab.
Architekt OTHMAR von LEIXNER in Wien.
ETT
xd
ofai-
Im Parterre sind die aus dem Grundriss ersichtlichen | werden kónnen. Der Sitzungssaal wurde entgegen dem
|
Räu für Gemeindezweeke untergebracht. Im ersten Stock | Programm in die eine Ecke verlegt, um eine malerische
ist darauf Bedacht genommen, dass die programmmiissig ver- | Faeadengruppirung, sowie eine vollständige Trennung von
langten zwei Wohnungen jeder Zeit als Bureaux adaptirt | den Wohnräumen herbeiführen zu können.
| iul Obwohl im. Programm nicht
= " vorgesehen. wurde die Anbringung
eines Rathhauskellers in entspre-
chender Ausstattung in Betracht
gezogen.
Die Façade zeigt den Stil
der deutschen Frührenaissance in
einfachen derben Formen mit
Malerei im Giebel und am Fries.
Die Anlage wurde absicht-
lieh nicht symmetrisch ausgeführt,
um eine malerische Gesammt-
wirkung und bessere Anpassung
an die Umgebung zu erlangen.
Aus eben diesem Grunde wurden
auch die Lauben unter dem Fest-
saal angebracht.
EN
f
1
i
Liingsansicht des Handelsministeriums. (Zu Tafel 41.)
i i i £ annover'schen Centralheizungs- und Aprarate-Bauanstalt in Wien bei, den wir
Diesem Heft liegt ein Prospect der H besonderer Beachtung empfehlen.