VIII Jahrgang ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE Heft: 3
® .
a ehl itt e r at r Zu beziehen durch FRIEDR. WOLFRUM & Co.,
eue ur, WIEN und LEIPZIG.
—0O0
Katechismus der Ornamentik. Von F. Kanitz. Sechste Die »Schöpfungen der Ingenieurtechnik der Neuzeit« dürfen heute auf
vermehrte und verbesserte Auflage. In Originalleinenband K 3.— = M, 2,50. ein weites Interesse rechnen. Das vorliegende Bändchen führt in acht Capiteln
Verlag von J. J. Weber in Leipzig. unter Einschaltung einer grösseren Anzahl Abbildungen eine Reihe von
Der rasche Absatz auch der fünften Auflage dieses Leitfadens über Ingenieurbauten aus dem Gebiete des Verkehrs vor, welche unter den zahl-
die Geschichte, Entwickelung und charakteristischen Formen der Verzierungs- losen im neunzehnten Jahrhundert entstandenen Leistungen einen hervor-
stile aller Zeiten hat aufs neue bewiesen, dass das Buch in immer grössere ragenden Platz einnehmen. In fünf Capiteln gelangen die Gebirgsbahnen,
Kreise dringt, demnach einem wirklichen Bedürfnisse entspricht. Auch diese die Bergbahnen, die transkaspische und transsibirische Eisenbahn, sowie die
im letzten Abschnitt wesentlich verbesserte und durch neue Illustrationen chinesischen Eisenbahnen zur Besprechung. Die Vorläufer der Gebirgsbahnen,
vermehrte Ausgabe wird zum allgemeinen Verständnis der Entwickelung die bedeutenden Gebirgsstrassen der Schweiz und Tirols, die grossen in
des Ornaments beitragen und die praktischen Ziele fördern helfen, welche Asien bereits entstandenen oder in der Ausführung begriffenen und projec-
die Bildungsanstalten für Kunst und Kunstgewerbe verfolgen. Der Anhang tierten Eisenbahnverbindungen; welche zweifellos in absehbarer Zeit berufen
gibt eine Erklärung aller im Katechismus vorkommenden kunsttechnischen sein dürften, nicht nur in verkehrlicher, sondern auch in politischer Bezie-
Ausdrücke und ein sehr dankenswertes, zu tiefergehenden Studien anregen- hung eine grosse Rolle zu spielen, werden eingehend geschildert. Das
des Verzeichnis von Specialwerken über die Ornamentstile aller Zeiten. Der siebente Capitel behandelt in kurzen Zügen die modernen Canalbauten mit
Verfasser des Katechismus, 'der rühmlichst bekannte Ethnograph und Erforscher den bereits zur Ausführung gekommenen Neuerungen oder den ım Ent-
der Balkanländer, hat im vorliegenden Büchlein die Kunst des byzantinischen wicklungsstadium befindlichen Umgestaltungen, wie den elektrischen Schiffs-
Kulturkreises und der Welt des Islam ausgiebiger bedacht, als dies sonst zug, die schiefe Ebene etc. Das Schlusscapitel beschäftigt sich mit den
in den landläufigen Handbüchern zu geschehen pflegt. Hafenbauten und lässt erkennen, welche mannigfaltigen Forderungen die
Neue, neunte Lieferungs-Ausgabe von Stielers Hand-Atlas moderne Sveschiffahrt bei der ständig wachsenden Bedeutung derselben an
100 Karten in Kupferstich, herausgegeben von Justus Perthes’ Geographi- diese Anlagen stellt. Wir wünschen dem Bändchen, das uns in trefflicher und
scher Anstalt in Gotha. (Erscheint in 50 Lieferungen [jede mit 2 Karten] ganz gemeinverständlicher Darstellung über die neuesten Schöpfungen der
zu je M. —.60.) 2. Lieferung Nr. 57, West-Sibirien in 1: 7,500.000, von Technik unterrichtet, bei dem billigen Preise und der geschmackvollen.
H. Habenicht; Nr. 92, Mexico in 1:7;500.000 von H. Habenicht. zediegenen Ausstattung eine recht weite Verbreitung.
Die zweite Lieferung des altberühmten Kartenwerkes, das sich in seinem
neuen Gewande und seiner billigen Gestaltung bereits zahllose Freunde . .
errungen hat, reiht sich der ersten würdig an. Westsibirien und Mexico { ) =
bilden den Inhalt der neuen Lieferung; beide Blätter verdanken der aner- A e Yı AM
A
kannten Meisterhand Hermann Habenichts ihr Dasein. — Der eigenartige u « ‘
Landschaftscharakter Westsibiriens dürfte wohl noch nie in solch packend- \
plastischer Weise zur kartographischen Darstellung gelangt sein, wie auf .
dem uns vorliegenden Blatt, das trotz einer Unmenge von Details von
schlagender Uebersichtlichkeit ist. Auf der Grenze zwischen den gewaltigen
Tundren des Nordens und der vegetationsarmen Hungersteppe zeigt sich zu fiscalischen und anderen Bauten,
der Riesenbau der sibirischen Eisenbahn, deren Stationen ebenso wie die .
! ) bahn, dc ! ; von gutem Normal- Papier.
Poststrassen und sonstige zahlreiche Einzelheiten die Habenicht’sche Karte 8 PET
in erwünschter Deutlichkeit verzeichnet. — Das zweite Blatt führt uns hinüber T Muster kostenlos. — ——
nach Mexico, in das klassische Land der Reisen Humboldts, der Pflanzstätte N .
einer nach Jahrtausenden zählenden Kultur. Auch hier überrascht und erfreut Eoncept: Buch 90 Pf. Ries 9 Mk.
wieder die Fülle des Gebotenen, die nicht nur den verkehrs- und kultur- Schreib: Buch 75 Pl, Ries 12 Mk. (
geographischen Bedingungen der Gegenwart, sondern auch den historischen .
und ethnographischen Faktoren der Vergangenheit des Landes in ausgiebiger N 8
Weise gerecht wird. Ti N 3 .
Schöpfungen der Imrgenieurttechnik-der-N-e uzei-t. Von HEC VE
Bauinspector Curt Mercke1l. Mit zahlreichen Abbildungen. Geh. M. 1.—, ® ’ 3 ST.17-18.
geschmackvoll geb. M. 1.25. Verlag von B. G. Teubner in Leipzig. 7 S
J G Frommhold Arnold Bergsträsser Verlagsbuchhandlung (A. Kröner)
° ° .
A in Stuttgart.
Chemnitz 1. S. =—— = =
2 Soeben erschienen!
A Fabrik moderner Ges . 4 von
. chichte cornelius Gurlitt.
Thür- und Fenster: + z — =_
beschläge SE Zwei Bände. Mit 5 bunten und
I L„J——————— er uns 25 einfarbigen Bildertafeln.
Bascules und =— == 3 /
> Musterbuch DO
Blitzableiterspitzen. postfrel DO Preis geheftet 44 Mark. In Leinwand gebunden 48 Mark.
Das Vollendetste ———m——. zu Diensten. D Die neueren Kunstgeschichten stellen sich zumeist die Aufgabe,
I d T den Stand der Forschung im Gesammtbilde wiederzugeben. Gurlitt
in Ausführung und Qualität. hat sich die Aufgabe etwas anders gestellt: Er möchte die Kunst-
Benchichfe So schildern, wie ihm ihre Entwicklung sich abgespielt zu
ö haben scheint: er giebt eine umfassende Darstellung des Werdeganges
Die Zinkornamenten - Fabrik und Bau -Klempnerei der Kunst aller Zeiten, zugleich aber auch eine vollständige Umpgestalteng
es der Kunstgeschichte. Während die neueren Kunstgeschichten ganz in
von G b S hlm den Bahnen von Schnaase, Kugler, Lübke und Springer wandeln, sucht
e r, oO ann Gurlitt die kulturgeschichtliche und religiöse Grundlage zu einer ganz
m | neuen Art der Kunstbetrachtung.
Hannover, Kasernenstrasse 4 == „V 9 :
% TS Verfasser selbst bezeichnet das geistvolle und eigenartige
; Buch als sein Lebenswerk, in dem er während der letzten zehn Jahre
liefert jede Art Ornamente und Gesimse seine gesammte Kunsterfahrung verarbeitet hat. }
von Zink, Kupfer, Blei u. 8. w. ; ; .
Ilustrirtes Musterbuch gegen Einsendung von Mark 2.50. Auch An- Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen.
fertigung nach Zeichnung oder Modellen.