Full text: Einladungs-Schrift der K. Polytechnischen Schule in Stuttgart zu der Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät des Königs Wilhelm von Württemberg auf den 27. September 1852 (1852)

  
  
8 d ülrt. 
In dem abgelaufenen Schuljahre betrug die Schülerzahl während des Winterfemefters 169, im Sommerjemefter 123. 
Nach Grundlage der erfteren Zahl vertheilten fich die Schüler unter die verfchiedenen Hauptberufsarten wie folgt: 
a) Medanifdhe TehHnik (Architekten, Ingenieure, Mechaniker 2c.) . 
VN 16 
b) Gbemifde Zednif (Bergs unb. Hiittenlente, Fabrifanten. SBbarmageuten x.) 21 
c) Handelsfady (eigentlihe Kaufleute, Buchhändler, Droguiften 2.) 15 
d) Lebrfadh (Lehrer für den tehniféhen Unterricht, Real: Oberreal und Gewerbefahulleheer a i 16 
e) Undermeitigen Berufs (mobin gerednet werden: foldhe Zuhörer, die in der Megel auf Uni- 
verfitdtsftudien angewiefen find, wie Nerzte, Cameraliften u. Ddergl. oder für welche eigene Lehranz 
ftalten beftehen, wie Land: und Forfiwirthe, Militärs, dann auch Künftler wie Lithographen, 
Zimmermaler, Graveure, Gifeleure 2c.), meift außerordentlide Schüler 36 
f) 3 od unbeftimmten Berufs (der unteren Claffe angehöriaq) 5 
— 
c 
e 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.