EE 55
$. 2. Ergebnisse der Versuche.
Die Ergebnisse der Versuche sind, der Uebersichtlichkeit halber, in folgender Tabelle zusammengestellt.
: Bruchbelastung, Bieeünespfeil |
Nummer gleichmässig vertheilt, | . A mem ;
des A d Weise in Württ. Pfunden | !? unt. damen
Versuches Árt un else —— M | M M
und der des : auf jeden| im $T Bemerkungen.
Bruchstelle. E un ram Ganzen, [Per 100 @
ruches. An |Délastelen| 1. or vive 220
(s. Fig. 13, Ganzen: | Punkt: a Gesammt-
Taf. IL.) Eds ol Q =5 Bruche. |Belastung.
| 2
a) | @) eo ow poe (6) ©
\ a | Verschieben eines Gitterfeldes — . 1280 98 | 1,83 0,14 Die Ausführung des Modells
i | |
|» Desgleichen. .... .| 1206 |, 98 | BL) ou pm der SCUSA: veietorsich
: | | 2 nach dem ersten Versuche mangel-
2 Desgleichen (s. Fig. 14, 15) | 1500 | 115 1,86 0,12 |
| | haft. Es wurde daher diese Stelle
3 ) do (a "H » a | 9 | 9 Mr Tai
> Desgleichen (s. Fig. 16). . 1690 | 130 | 2,49 0,14 | zunächst in der früheren Weise,
|
4 Desgleichen‘‘. ¢, y 101 1557 | 120 | 2,19 0,14 nur sorgfaltger, wieder herge-
| ! eta sat Bach: Verse
5 Desgleichen . . . . . .| 2004 | 154 | 3,35 0.16 stellt, und erst nach Versuch 1b
: ; i | | verstärkt.
6 Zerreissen d. unt. Flant. (s. Fig. 17) | 2064 | 159 3,22 0,16
| | | Vor Versuch Nro. 10 wurde
5 r | !
'rschi i itterfeldes 2 : NT ; ;
7 Verschieben eines Gitterfeldes. . | 1920 | 148 3,00 0,16 | die obere Flantsche durch Hin-
8 Abschieben der unteren Flantsche | 1986 | 153 2,74 0,14 |wegnahme der obersten Schiene
9 Zerreissen derselben. . . . .| 9010 159 4,00 0.19 (vergl. Taf. I, Fig. 2 — 4) ge-
schwücht. Zugleich wurden zwi-
10 Zertrennen d. ob. Flant. (s. Fig. 18) | 1947 | 150 | 294 | 0,15 T
' [schen den Pfosten O und I alle
Yl Abschieben der unteren Flantscl 1 5 2,8; 5
en ene 194; 130 2,88 0,15 Nieten dieser Flantsche bis auf 6
12 Ausbauchen der oberen Flantsche | 2247 173 3,34 0,15 |herausgeschlagen (man vergleiche
13 Desgleichen . . . . . .| 2298 | 177 | 3,89 | 0,15 | Fig- 18) !
, ; |
ih t Bei Nro. 15. waren 7 solche |
14 Desgleichen (s. Fig. 19). . | 2376 183 3,66 0,15
Nieten vorhanden; bei Nro. 14
15 Zertrennen der oberen Flantsc 2142 5 5 5 |
ren Flantsche 2142 165 3,15 019. |waren es 16: an den übrigen |
16 ‘“jiAusbanchen derselben‘, 7 .' 8571 198 3,47 0,14 | Bruchstellen der oberen Flantsche |
11 Verschieben eines Gitterfeldes . | 9571 198 |, 3,22 0,13 | Waren es noch mehr. |
18 Desgleichen (s. Fig. 20). . | 2727 210 3,44 0,13 |
19 Desgleichen. . . . . .| 2727 | 210 | 3,16 | 0,12 |
! | |
, ; | |
20 Zerreissen der unteren Flantsche 2811 216 | 3,03 0,11
| | i