Full text: Jahres-Bericht der Kgl. Polytechnischen Schule zu Stuttgart für das Studienjahr 1869-1870 (1869)

    
  
    
    
    
    
     
      
    
   
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
      
19 
I. mathematischen Klasse II. mathematischen Klasse technischen Abtheilung 
17 Jahre 1 Monat, 17 Jahre 10 Monate, 20 Jahre 7 Monate. 
Nach Altersklassen geordnet befanden sich in der 
I. mathematischen II. mathematischen technischen 
Klasse Klasse Abtheilung Zusammen 
Schüler unter 16 Jahren . . . . 14 — — 14 
» zwischen 16 und 18 Jahren 54 48 37 134 
» » 13 > 20 » 9 12 169 190 
» » 20 2575 2 1 206 209 
». über25 Jahren . . . . . 1 1 ^i 0p 24 
Betreffend die 
Vorbildung, 
so haben von den 137 Schülern der mathematischen Abtheilung solche erhalten: 
an wiirttembergischen Oberrealschulen . . . . . . * - - -* 100 
an humanistischen Anstalten (Seminarien, Gymnasien, Lyceen) . . 25 
an andern Lehranstalten oder privatim 12 
Von den 434 Studirenden der technischen Abtheilung waren eingetreten : 
aus der mathematischen Abtheilung der Schule selbst . . . . - 203 
aus andern polytechnischen Schulen . . . . . . . . . . . 48 
aus niedern technischen Lehranstalten (Baugewerkeschule Stuttgart, 
fremde Gewerbeschulen) . 96 
aus sonstigen Bildungsanstalten (Realschulen, Gymnasien, Universi- 
titen, Privatiehranstalien) .  . . . . . . cor ot ot t 76 
aus praktischen Wirkungskreisen (Architekten, Mechaniker, Pharma- 
zeuten, Lithographen, Kaufleute, Offiziere ee) a, sw Ltd 
Die Zahl der Hospitirenden (Personen, welche, ohne dem Polytechnikum an- 
zugehören, einzelne Vorlesungen besuchten) betrug 
im Wintersemester . . : . . FE 185 
im Sommersemester 
  
  
NN. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.