+
hw
&
%
|)
4
$
s
A
%
Reusehle, Professor. Trigonometrie. Niedere Analysis. Analytische und deseriptive Geometrie,
Seubert, Architekt. Bauzeichnen.
Steindorff, Assistent. Bauzeichnen.
Elsenhans, Reallehrer. Turnen.
Repetenten und Assistenten:
Schlebach, Repetent. Trigonometrie. Niedere Analysis. Planzeichnen.
Seyboth, Repetent. Analytische und descriptive Geometrie.
Pilgrim, Repetent. Höhere Analysis und Mechanik.
Gross, Professor. Assistent beim Planzeichnen.
2. An der technischen Abtheilung.
a) Fachschule für Architektur.
Vorstand: v. Tritschler, Baurath (s. u.).
Hauptlehrer:
v. Leins, Oberbaurath, Professor. Bauentwürfe.
v. Tritschler, Baurath, Professor. Bauentwürfe. Hochbaukunde. Baukostenberechnung. Bau-
materialienlehre.
Kurtz, Professor (s. oben 1 und unten 2 f.).
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modelliren.
v. Lübke, Dr., Professor (s. u. 2 f).
Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre.
Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Uebungen. Bauformenlehre.
Hilfslehrer:
Bareiss, Professor. Baukonstruktionen für Maschinenbauer und Chemiker.
Seubert, Architekt, Perspective (s. 0.).
Assistenten:
Steindorff, Assistent fiir Baufächer (s. u.).
Privatdocenten:
Steindorff, Assistent (s. o.) Gothische Architektur.
Unterabtheilung der Architekturfachschule für den kunstgewerblichen
Unterricht.
Vorstand: der Vorstand der Architekturfachschule, Baurath v. Tritsehler (s. 0.).
Atelier für Architektur.
Entwerfen.
Hilfslehrer: Seubert, Architekt. Geometriscl
lehre und Perspective. Architektur- und Fachzeichnen,
Vorstand: Reinhardt, Professor (s. 0.). Stilkunde mit Uebungen.
tes und Projectionszeichnen. Schatten-