— —
unter Leitung des Lehrers der mechanischen Technologie, Professor Schmidt:
am 28. Oktober 1875 nach Wasseralfingen;
» 1. Mai 1876 nach Reutlingen;
» 6. Mai 1876 nach Esslingen;
> 20. Mai 1876 nach Urach;
« 29. Juni 1876 nach Geislingen;
» 25. Juli 1876 nach Bietigheim;
unter Leitung des Professors Teichmann :
am 4. März 1876 nach Cannstatt.
In der Fachschule für chemische Technik:
unter Leitung des Professors Dr. Marx, Lehrers der chemischen Technologie:
am 80. November 1875 nach Böblingen;
> 93. und 24. Februar 1876 nach Heilbronn, Jagstfeld und Züttlingen.
In der Fachschule für Mathematik und Naturwissenschaften:
unter Leitung des Lehrers der Geognosie, Professor Dr. Eek:
am 26. April 1876 in die Gegend von Untertürkheim;
» 29. und 30. April 1876 in die Gegend von Wildbad;
» 6. Mai 1876 in die Gegend von Ludwigsburg;
» 193. Mai 1876 in die Umgegend von Esslingen;
» 97. und 28. Mai 1876 in die Gegend von Góppingen;
> 611. Juni 18760, wührend der Pfingstferien, in den württembergischen und badischen
Schwarzwald;
» 17. und 18. Juni 1876 nach Nagold und Umgegend;
» 99. Juni 1876 in die Gegend von Reutlingen und Urach;
unter Leitung des Lehrers der Botanik, Professor Dr. Ahles:
am 20. Mai 1876 nach Leonberg und Umgegend;
» 6—10. Juni 1876, während der Pfingstferien, in's Aach- und Lauterthal, nach
Münsingen, Urach, Metzingen und Tübingen;
unter Leitung des Lehrers der Zoologie, Professor Dr. Jäger:
am 3. bis 8. Juni 1876, während der Pfingstferien, nach dem schwarzen Grat und dem
Bodensee.