Full text: Jahres-Bericht des Königlichen Polytechnikums zu Stuttgart für das Studienjahr 1880-1881 (1880)

  
  
  
-— e 
Atelier für Bildhauerei: Vorstand: Kopp, Professor (S. 0. 1). Ornamentenzeichnen.  Modelliren. 
Entwerfen. 
Weitere Lehrer: Goll, Bildhauer.  Holzschnitzen. 
Mayer, Ciseleur. Ciseliren. 
Der Unterricht im Zeichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell und in der 
Anatomie wird in der Kgl. Kunstschule ertheilt. 
Diener der Kunstgewerbeschule: (prov) Feldmann. 
C. Angestellte in den Werkstätten. 
Halmhuber, Modellschreiner, an der Holzmodellirwerkstitte. 
* 5 + +. Mechaniker, an der physikalischen Werkstätte. 
Statistik der Studirenden. 
Die Zahl der Studirenden betrug: 
im Wintersemester 410, und zwar an der Fachschule für: 
Architektur Ingenieurwesen Maschinenbau Chemische Technik Mathematik und Allgemein 
Naturwissenschaften bildende Fächer 
183 34 36 57 85 15 
im Sommersemester 326 und zwar an der Fachschule für: 
Architektur Ingenieurwesen Maschinenbau Chemische Technik Mathematik und Allgemein 
Naturwissenschaften bildende Fächer 
139 29 26 48 69 15 
Die Jahresfrequenz, 
in der üblichen Weise berechnet (Gesammtzahl der Studirenden, welche wührend des Studienjahrs 
die Anstalt besucht haben, d. h. die Frequenz des Wintersemesters mit Hinzurechnung der im 
Sommer Neueingetretenen), betrug im Ganzen 458, worunter 258 Wiirttemberger und 200 Nicht- 
wiirttemberger. 
Im Einzelnen kamen auf die Fachschule fiir: 
Architektur Ingenieurwesen Maschinenbau Chemische Mathematik Allgemein zusammen 
Technik u. Naturwissen- bildende 
schaften Fächer 
Württemberger 71 23 24 40 90 10 258 
Nichtwürttemberger 125 18 14 25 10 8 200 
ANNE AX MÀ ram rire ee 
Zusammen 196 41 38 65 100 18 458 
Von den 200 Nichtwürttembergern gehóren 110 Staaten des deutschen Reichs, 82 andern 
europäischen Staaten, 8 aussereuropäischen Ländern an; im Einzelnen kamen auf: Preussen 55, die 
Schweiz 51, Hamburg 18, Baden 15, Sachsen, England, Oesterreich-Ungarn und Nordamerika je 7, 
Bayern 5, Russland 4, Mecklenburg und Italien je 3, Hessen, Rumänien, Schweden und Türkei je 2, 
Elsass, Lippe-Detmold, Oldenburg, Reuss i. L., Sachsen-Coburg, Frankreich, Griechenland, Holland, 
Portugal und Brasilien je 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.