Medikamente, welche an ambulatorisch behandelte Studirende verabfolgt wurden, ausgegeben, Die
Mehrausgabe konnte bis auf den Betrag von 114 Æ 97 A) aus dem Reservefonds der Kasse ge-
deckt werden.
Lehrmittel
An grösseren Anschaffungen für die Lehrmittelsammlungen sind aus dem letzten Jahre zu
erwähnen : ;
1) fiir das astronomische Kabinet: ein Sternspectroscop von Reinfelder & Hertel in
München;
2) für die mineralogische Sammlung: ein Relief vom Kniebis mit Umgebung, von
Geometer Joos in Freudenstadt;
3) für die mechanisch-technologische Sammlung: Modell eines Nasmyth'schen
Dampfhammers mit Selbststeuerung, bezogen von Professor Tille in Prag; ferner Eckhardt's
Schmelzofen mit Gasfeuerung (D.R.P. Nr. 23 526);
4) für die Lehrmittelsammlung im Maschinenfache: ein Root-Gebläse, von der
Mannheimer Maschinenfabrik.
Dureh Schenkung sind der Anstalt zugekommen:
von Seiner Majestät dem König: das von Gustav Staub in Heilbronn gemalte Bildniss
des verstorbenen Physikers Dr. Robert v. Mayer aus Heilbronn;
von der Kaiserliehen Admiralitüt in Berlin: 4 photographische Aufnahmen vom Bau
der Seeschleusse der zweiten Hafeneinfahrt bei Wilhelmshaven;
von dem Kaiserlichen Patentamt in Berlin: sámmtliche im Laufe des Schuljahres er-
schienenen Patentschriften ;
von dem Kaiserlichen Reichseisenbahnamt in Berlin: je eine Abschrift der an die
Eisenbahnverwaltungen Deutschlands (excl. Bayern) gerichteten Erlasse:
vom 31. August 1883, betr. die Anzahl der vorhandenen Weichen, mit besonderer
Berücksichtigung der englischen Weichen in Bezug auf die Konstruktionsverhältnisse
und die beim Gebrauch derselben gemachten Erfahrungen;
vom 7. November 1883, betr. die in den letzten 10 Jahren auf freier Strecke vorge-
kommenen Zugtrennungen von Personen- und gemischten Zügen;
vom 29. December 1883, betr. das heftige Schleudern des letzten Wagens in schnell
fahrenden Zügen und die zur Abstellung dieses Übelstandes geeigneten Massnahmen ;
ferner je ein Exemplar der im Reichseisenbahnamt bearbeiteten Werke: „Statistik
der Eisenbahnen Deutschlands, Band II, Betriebsjahr 1881/82* ; und „Übersicht der
wichtigsten Angaben der deutschen Eisenbahnstatistik, Band I, Betriebsjahr 1880/81
und 1881/82“ ;
von dem Kaiserlichen Ministerium für Elsass-Lothringen, Abtheilung für Justiz und
Kultus, in Strassburg i/E.: ein Exemplar der im Auftrage dieses Ministeriums von dem
Baumeister Tornow ausgearbeiteten Denkschrift über das „neue Dach der Metzer Ka-
thedrale* ;