B. Lehrer.
1) Fachschule für Architektur.
Vorstand: Dollinger, Professor (s. u.).
Hauptlehrer:
v. Leins, Dr, Oberbaurat, Professor. Bauentwürfe.
v. Tritsehler, Oberbaurat, Professor. Bauentwürfe. Hochbaukunde. Baukostenberechnung. Bau-
materialienlehre.
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modellieren.
Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre.
Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Übungen. Mittelalterliche Baukunst. Bauformenlehre.
Bauzeichnen,
Lemcke, Dr., Professor (s. unten 6).
Treidler, Professor (s. unten 6).
2) Fachschule für Bau-Ingenieurwesen.,
Vorstand: Góller, Professor (s. unten).
Hauptlehrer:
Y. Hünel, Oberbaurat, Professor. Brückenbau mit Übungen. Encyklopádie der Ingenieurwissenschaft.
Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit Übungen.
Autenrieth, Professor. "Technische Mechanik.
Góller, Professor. ^ Bauzeichnen. Bauformenlehre. ^ Baukonstruktionslehre. Eisenbahnhochbau.
Baukonstruktionen für Maschineningenieure und Chemiker. Sehattenkonstruktionen und
Beleuchtungskunde. Perspektive.
Weyrauch, Dr., Professor. Analytische Theorie der Ingenieurkonstruktionen. Mechanische Wárme-
theorie. Aérostatik und Aérodynamik. Einleitung in die mathematische Theorie der
Elastizität.
Hammer, Professor (s. unten 5).
Privatdozenten:
Lueger, Ingenieur. Wasserversorgungswesen.
Schmid, Professor an der K. Baugewerkeschule. Statische Berechnung der Hochhaukonstruktionen.
3) Fachsehule für Maschinen-Ingenieurwesen.
Vorstand: Teichmann, Professor (S. unten).
Hauptlehrer:
Autenrieth, Professor (s. oben 2).
Bach, Professor. Dampfmaschinen, Dampfkessel. Elastizitátslehre. Materialprüfungsanstalt.