Exkursionen.
Ausser den regelmässigen Exkursionen in der Stadt und deren Umgebung wurden nach-
stehende Studienausflüge gemacht.
An der Abteilung für Architektur.
Unter Leitung des Professors des Freihandzeichnens und Aquellierens, Treidler:
am 28. April 1900 mit 19 Studierenden nach Echterdingen,
19,20. Mai 1900 mit 33 Studierenden nach Wildberg,
» 2/10. Juni , (Pfingstferien) mit 27 Studierenden nach Wildberg,
> 28... „ mit 20 Studierenden nach Echterdingen,
" 30. * * ^ 18 ? , »
3 21.;Jui 12 » ” ;
unter Leitung des Professors der Hochbaukunde und Baumaterialienlehre, Jassoy:
am 3. März 1900 mit 51 Studierenden Besichtigung von Kirchen und Neubauten in Heilbronn,
7 Juli , , . nach Ludwigsburg zur Besichtigung der dortigen Ziegeleien,
» 14. *, > = 10 » nach Lauffen a. N. zur Besichtigung der dortigen Zement-
werke,
am 18. Juli 1900 mit 18 Studierenden nach Heilbronn;
unter Leitung des Professors der Baugeschichte, Oberbaurats Reinhardt:
am 2/10. Juni 1900 (Pfingstferien) mit 13 Studierenden zu baugeschichtlichen Studien ins
bayerische Allgäu und in die Bodenseegegend; :
unter Leitung des Privatdozenten fiir Formenlehre des Ornaments, Professors Lauser:
am 13. Mai 1900 mit 16 Studierenden nach Faurndau.
An der Abteilung fiir Bauingenieurwesen.
Unter Leitung des Professors der Geodäsie, Dr. Hammer, beziehungsweise des Hilfslehrers Haller,
ausser den auf Stuttgarter Markung durchgeführten Übungen.
vom 3. Mai bis 18. Juli 1900 19 halbtàgige Exkursionen ins Feuerbachthal, nach Cannstatt
und Zuffenhausen zum Zweck von Polygonzugsmessungen, der Aufnahme von Lageplänen,
Kreisbogenabsteckungen und Flächennivellements,
vom 31. Juli bis 11. August 1900 12tägige praktische Übungen (grosse Herbstexkursion) in der
Umgebung von Heubach bei Gmünd;
unter Leitung des Professors für Eisenbahn-, Strassen- und Wasserbau, Oberbaurats Laissle:
am 14, März 1900 mit 21 Studierenden Besichtigung der Bahnstrecke Plochingen— Unter-
boihingen und der Zentralweichenanlage in Unterboihingen,
am 23. Juli 1900 mit 12 Studierenden Besichtigung von Eisenbahnbauten und -Anlagen in
Bóckingen— Heilbronn;