-— 41
Central- Verbandes der preussischen Dampfkessel-Überwachungs- Vereine über die Gescháfts-
jahre 1899/1900 und 1900/01. Frankfurt a. d. Oder 1900/01. c) Bach, C., Die Maschinen-
Elemente, ihre Berechnung und Konstruktion mit Rücksicht auf die neueren Versuche.
8. Auflage in 2 Banden. Stuttgart 1901. d) Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf
dem Gebiete des Ingenieurwesens, hrsg. v. Vereine deutscher Ingenieure. Heft 1. Ber-
lin 1901. e) Ingenieurlaboratorium der K. Techn. Hochschule Stuttgart, Album mit
Photographien. f) Bach, C., Eléments des machines, leur calcul et leur construction.
Traduit sur la septième édition pour L. Desmarest. Avec un atl. Paris 1901.
Professor F. Laske, Dozent an der Technischen Hochschule zu Berlin: Laske, F., Bericht über
die Pariser Weltausstellung 1900. Potsdam 1900.
E. Merck, Darmstadt: Bericht über das Jahr 1900. Darmstadt 1901.
Professor Thomann an der Technischen Hochschule, Stuttgart: Thomann, R., Die Entwicklung
des Turbinenbaues mit den Fortschritten der Elektrotechnik. (Antrittsvorlesung) mit
1 Tafel. Stuttgart 1901.
Professor Bantlin an der Technischen Hochschule, Stuttgart: a) Bantlin, A., Die deutsche Industrie
und die Arbeiterversicherung. (Festrede). Stuttgart 1901. b) Bantlin, A., Elementare
Ableitung der Trägheitsmomente. Berlin 1896. c) Bantlin, A., Zur Frage der Berech-
nung gekrümmter stabfórmiger Kórper. Berlin 1899. d) Bantlin, A., Beitrag zur Be-
stimmung der Biegungsspannung in gekrümmten stabfôrmigen Körpern. Berlin 1901.
e) Bantlin, A, Der Wáàrmeaustausch zwischen Dampf und Cylinderwandung nach neueren
Versuchen. Berlin 1899. f) Bantlin, A, Zur Beurteilung von Expansionsschiebersteue-
rungen. Berlin 1900.
Professor a. D. Dr. Klunzinger, Dozent an der Technischen Hochschule, Stuttgart: Mutter Erde.
Eine Wochenschrift, Band 1—4. Berlin 1899/1900.
Professor Dr. Fünfstück an der Technischen Hochschule, Stuttgart: Jahrbuch der Chemie. Jahr-
gang 1891, 1894/98.
Metallurgische Gesellschaft, A.-G., Frankfurt a. M.: Statistische Zusammenstellungen über Blei,
Kupfer ete. für 1890/1899, 1901.
Württ. Sparkasse, Stuttgart: Die Denkscehrift: Die Württembergische Sparkasse in Stuttgart am
Ende des 19. Jahrhunderts.
Professor a. D. Dr. v. Eck, Stuttgart: Eine über 4000 Stücke umfassende Sammlung selbstge-
sammelter, wertvoller geologischer Materialien (Versteinerungen und Gesteinssuiten).
Professor a. D. Baudirektor v. Hánel, Stuttgart: Jahrgang 1900 der Zeitschrift des Vereins
deutscher Ingenieure.
Grün und Bilfinger, Tiefbauunternehmer, Mannheim: a) Abhandlung über die von der Firma
ausgeführte Strassenbrücke über den Rhein bei Worms; b) Plan zu einer zweiten festen
| Neckarbrücke bei Mannheim (Konkurrenzentwurf).
Dr. Hauptfleisch, Privatdozent und Assistent an der Technischen Hochschule, Stuttgart: Eine
Sammlung von Demonstrationgobjekten für die pflanzenphysiologischen Vorlesungen.
Frankfurter Maschinenfabrik, A.-G., Frankfurt a. M.: Den neuen Katalog dieser Firma über Holz-
bearbeitungsmaschinen.
Crimmitschauer Maschinenfabrik, Crimmitschau, Sachsen: Zeichnung einer von der Firma aus-
geführten Maschine von 2500 Pferdekräften; Kataloge der Firma.