— 12 —
Zementwarenfabrik Dyckerhoff und Widmann, Bieberich a. Rh.: Photographien der von der Firma
ausgeführten beiden grösseren sächsischen Betonbrücken.
Professor L. Schemann, Freiburg i. B.: Gobineau, Graf, Versuch über die Ungleichheit der
Menschenrassen. Deutsche Ausg. v. L. Schemann. 4 Bde. Stuttgart 1901.
Dr. A. Róssing, Braunschweig: Róssing, A., Geschichte der Metalle. (Gekronte Preisschrift.)
Berlin 1901.
Professor Dr. Fr. Goppelsroeder, Basel: Goppelsroeder, Fr. Capillaranalyse, beruhend auf Capil-
laritäts- und Adsorptionserscheinungen mit dem Schlusskapitel: Das Emporsteigen der
Farbstoffe in den Pflanzen. Basel 1901.
Professor Dr. Huber, Handelskammersekretär, Dozent an der Technischen Hochschule, Stuttgart:
a) Deutschlands Eisenbahnen. Die Reform und Vereinheitlichung ihrer Verwaltung. Denk-
schrift gemäss der Beratung der Handelskammer Stuttgart vom 10. Juli 1901. Stutt-
gart 1901. b) Die Handels- und Gewerbekammer Stuttgart in den Jahren 1875/1900.
Oberlehrer G. Schlenker, Cannstatt: Zahlreiches Material für die mikroskopischen Übungen und
Demonstrationen in den botanischen Vorlesungen.
Stud. R. Bohringer, Stuttgart: Rinden und Samen ausländischer Pflanzen für die pharmako-
gnostische Lehrsammlung.
Brown, Boveri u. Co., A.-G., Kiferthal-Mannheim: Eine Anzahl Broschüren über ausgeführte
elektrische Anlagen.
Siemens und Halske, A.-G., Charlottenburg: a) Zeichnungen und Druckschriften, Gesteinsbohr-
maschinen betreffend. b) Die periodisch erscheinenden‘ „Nachrichten von Siemens und
Halske“ für 1900. c) Eine Zusammenstellung der neuen Schmelzsicherungen dieser Firma.
Maschinenfabrik Örlikon, Örlikon bei Zürich: Zeichnungen und Druckschriften ‚ausgeführte An-
lagen betreffend.
Dr. F. Niethammer, Oberingenieur der Union E, G., Berlin: Photographien von Erzeugnissen
der Firma.
Elektrizitáts-Aktien-Gesellschaft, vormals W. Lahmeyer u. Co., Frankfurt a. M.: Denkschrift, heraus-
gegeben bei der Pariser Weltausstellung.
Konstruktionswerke elektrischer Apparate, System Bertram, Frankfurt a. M.: Kondensatoren für
Hochspannungsanlagen, Schalttafelansichten und Konstruktionszeichnungen verschiedener
Apparate der Firma.
Akkumulatorenfabrik A.-G., Hagen i. W., Berlin, Luisenstrasse 31A: Element der Type G IT, fertig
montiert, sowie positive und negative Platten, teils blank teils formiert.
Liebold u. Co., Holzminden: Zwei grosse Photographien vom Viadukt der Härdtsfeldbahn.
Kommerzienrat Woerner, Firma Sager und Woerner, Aschaffenburg: Grosse Photographie der
Prinzregent-Brücke in München.
Regierungs- und Baurat Blumhardt, Metz: Photographien und Plàne von Moselbrücken.
legierungsbaumeister Zimmermann, Freudenstadt: Photographie vom Viadukt bei Christophs-
thal bei Freudenstadt.
Dr. Georg Biicking, Freiburg i Br.: Bücking, Die Kaiserkrônung Barbarossas. 1900.
Maschinenfabrik von G. Kuhn, Stuttgart-Berg: 1 Petroleum-Motor.
Kommerzienrat Wörner, München, Karlsplatz 1: Photographie des geschlossenen Bogens der
Prinzregenten-Brücke mit Lehr- und Verbotgerüsten.