Full text: Bericht der Königlichen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1907/08 (1907)

X. Preisbewerbung. 
An sämtlichen Abteilungen der Technischen Hochschule werden Jährlich Preisaufgaben 
und für genügende Lösungen Preise vergeben. Außer den Preisen werden öffentliche 
ybungen erteilt. 
Das Ergebnis der Preisbewerbung vom Jahre 1907 wurde in einer am 25. Februar 
1908 ausgegebenen Druckschrift veröffentlicht. Es wurden zuerkannt: 
an der Abteilung für Architektur: der I. Preis dem ao. Studierenden Walter Faucherre 
von Basel, und je eine óffentliche Belobung den Studierenden Theodor Hiller 
von Lówenstein, Rudolf Lempp von Stuttgart und Eugen Eger von Stuttgart; 
an der Abteilung für Bauingenieurwesen: der I. Preis dem Studierenden Hermann 
Maier von Schorndorf, der II. Preis dem Studierenden Adolf Gübel von Asperg; 
an der Abteilung für Maschineningenieurwesen einschließlich der Elektro- 
technik: der I. Preis dem Studierenden Friedrich Neef von Stuttgart-Unter- 
türkheim, der IL Preis dem Studierenden Emil Treiber von Stuttgart; 
an der Abteilung für Allgemein bildende Fächer: der I. Preis dem Studierenden 
der Architektur Karl Lederer von Hall, eine öffentliche Belobung dem 
Studierenden. der Architektur Albrecht Merz von Schramberg, 
  
  
  
  
Die Aufgaben der Abteilung für Chemie, Hüttenwesen und Pharmazie und für 
Mathematik und Naturwissenschaften sind unbearbeitet geblieben. 
XI. Doktor-Ingenieur-Promotionen. 
Auf Grund der vorgeschriebenen Leistungen wurden im Berichtsjahr zu 
Doktor-Ingenieuren 
promoviert: 
auf den Antrag der Bauingenieurabteilung: 
am 27, November 1907 Dipl.-Ing. Richard Färber von Neuenstadt a. K.,, 
, 11. März 1908 : Theodor Heyd von Butzbach i. Oberhessen, Gemeinderat 
in Darmstadt; 
auf den Antrag der Abteilung für Maschineningenieurwesen einschließlich 
der Elektrotechnik: 
| am 17. Juli 1907 Reg.-Baufiihrer Friedrich Üsterlen von Cannstatt, Oberingenieur in Heidenheim; 
auf den Antrag der Abteilung für Chemie einschließlich des Hüttenwesens 
und der Pharmazie: 
am 19. Dezember 1907 Dipl.-Ing. Wilhelm Franck von Stuttgart, 
„45 . b Hans Moser von Cannstatt, 
, 20. Mai 1908 x Alfred Bogisch von Feuerbach, 
> Jun , , u. gepr. Apotheker Immanuel Fritz von Stuttgart, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.