Es wurde gestattet, die Hauptprüfung der Architekten im Frühjahr 1909 nochmals nach
der Ordnung von 1894 abzuhalten, während sie künftig am Anfang des Winterhalbjahrs vorzu-
nehmen ist, erstmals 1909,
Die Folge der Neuordnung des Prüfungswesens an der Hochschule ist voraussichtlich die
Aufhebung der |. württ. Staatsprüfung im Baufach.
Dem Wunsch der Regierungsbauführer, durch die Technische Hochschule den Grad eines
Diplomingenieurs nachtrüglich erteilt zu erhalten, soll, soweit er innerhalb einer bestimmten Zeit
geltend gemacht wird, entsprochen werden, die Verhandlungen über diesen Punkt sind jedoch
noch nicht beendigt.
Die Vorschrift des $8 20 Abs.4 der Verfassung der Technischen Hochschule, wonach zur
Aufnahme in die Abteilung für Maschineningenieurwesen einschlieflich der Elektrotechnik in der
Regel der Nachweis einer mindestens einj ührigen Werkstattütigkeit zu erbringen ist,
wurde gleichzeitig mit der vorlüufigen Genehmigung der Diplomprüfungsordnung für Elektroin-
genieure zunüchst in provisorischer Weise dahin abgeändert, daß Studierende der Elektrotechnik
bei der Aufnahme in der Regel eine mindestens halbjáhrige praktische Tátigkeit nachzuweisen haben. |
Dem Antrag des Senats entsprechend hat das K. Ministerium des Kirchen- und Schul-
wesens am 8, April 1908 zunüchst in p rovisorischer Weise genehmigt, daf) reichsangehürige
weibliche Personen, die eine deutsche staatliche Dienstprüfung für Hauptlehrerinnen an hóheren
Mädchenschulen mit Erfolg erstanden haben, als außerordentliche Studierende an der Technischen
Hochschule zugelassen werden.
Im Hinblick auf die neuen Diplomprüfüungsordnungen wurdén mit Wirkung vom Studien-
jahr 1908/09 an neue Studienplüne für Architekten und Elektroingenieure aufgestellt; die Studienpláne
für Bau- und Maschineningenieure konnten den neuen Verhiltnissen durch geringfügige Änderungen
angepaßt werden.
In dem Programm wurden die elektrotechnischen Vorlesungen von den Ma-
schineningenieurfächern getrennt und unter der Überschrift: Elektroingenieurfächer
für sich zusammengestellt, Für die erstmals im Programm auftretende Vorlesung: Grundzü ge
der Elektrotechnik, namentlieh für Bauingenieure wurde Lehrauftrag erteilt.
Vom 23.—29. September 1908 fand in der Technischen Hochschule ein von der Gesell-
schaft für wirtschaftliche Ausbildung e. V. in Frankfurt a, M. veranstalteter Vortragskursus für
Ingenieure, Chemiker, Verwaltungsbeamte, Juristen, Studierende u. a. statt.
Der Neubau für das Physikalische Institut (vgl den vorjührigen Bericht S. 4) wird derzeit
erstellt.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1908 an wurde die Aufnah megebühr und das von
den Studierenden zu entrichtende Kolleggeld neu festgesetzt und teilweise erhöht; die neuen
Sätze sind aus dem Programm für 1908/09 ersichtlich.
Der Verwaltung der Technischen Hochschule wurde angesichts. der eingetretenen Ge-
schüftsvermehrung die Einstellung einer geprüften Hilfskraft vom 1. Mai 1908 an in stets
widerruflicher Weise gestattet,
Die am 28, Februar 1907 verstorbene Frau Marie geb. Schlesinger, Witwe des Baudirektors
Dr. C. v. Leins, langjührigen Professors der Architektur an der hiesigen "Technischen Hochschule,
hat dieser Hochschule letztwillig die Summe von 5000 4 zugewendet. Mit dieser Zuwendung wurde
dem Willen der Stifterin gemäß eine Reisestipendienstiftung fiir Studierende der