29
R. Baumann: Bericht über die Untersuchung einer aufgerissenen Wasser-
kammer. (Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure 1917, 953.)
_.. Neuere Beobachtungen an Bordelblechen. (Zeitschrift des Vereins
Deutscher Ingenieure 1918, 637.) "
— Zur Beurteilung von Holz für Bauzwecke. (Technische Berichte der
Flugzeugmeisterei, Band III, Heft 4, 97.)
L.' Versuche mit Stiftnietungen nach dem Schuchschen Verfahren. (Zeit-
schrift des Vereins Deutscher Ingenieure 1919, 550.)
Mitteilungen aus dem Ingenieurlaboratorium.
(Das Laboratorium war in der Zeit vom August 1914 bis Dezember 1918
zum größten Teil für militärische Zwecke benützt.)
C. Bach und R- Stückle: Leitungswiderstand überhitzten -Dampfes in
glatten und gewellten Ausgleichrohren. (Zeitschrift des Vereins
Deutscher Ingenieure 1913, 1136.)
Heinrich: Versuche über die Luftwiderstandsarbeit eines Schwungrades.
(Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure 1918, 1950.)
__ Versuche über den Einfluß der Kompression und der Oberflächen, an
dénen sich der Wärmeaustausch im Dampfzylinder vollzieht, auf den
Arbeitsprozef einer Einzylindermaschine. (Mitteilungen über Forschungs-
arbeiten Heft 146, 1914, sowie Zeitschrift des Vereins Deutscher
Ingenieure 1914, 15 u. 58.)
.Stückle: Einfluf des Innenanstriches von Zementrohren mittels Inertol auf
die Gr8Be des Leitungswiderstandes, den Wasser beim Fliefien in Zement-
rohren findet. (Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure 1914, 796.)
Heinrich: Uber den Einfluß des Gegendruckes ünd der Füllung auf den
Dampfverbrauch und den Arbeitsvorgang im Dampfzylinder nach Ver-
suchen an einer Einzylindermaschine. (Mitteilungen über Forschungs-
arbeiten Heft 183, 1916.)
A. Eriederich: Versuche über die Grófe der wirksamen Kraft zwischen
Treibriemen und Scheibe. (Mitteilungen über Forschungsarbeiten
Heft 196/198, 1917.)
E
TL
e
=
Sonstige Arbeiten von Angehörigen. des Ingenieurlaboratoriums
und der Materialprüfungsanstalt.
! 1. Selbständige Schriften.
R. Baumann: Bernoullis Handbuch des Maschinentechnikers, 25. Auflage;
Leipzig 1914.
G. Bach und R. Baumann: Festigkeitseigenschaften und Gefügebilder der
Konstruktionsmaterialien, Berlin 1915.
C. Bach: Ingenieurlaboratorium und Materialpriifungsanstalt. der Techn.
Hochschule Stuttgart, Stuttgart 1915.
C. Bach unter Mitwirkung von R. Baumann: Elastizität und Festigkeit,
7. Auflage, Berlin 1917.
R. Baumann: Über das Vergüten von Eisen und Stahl, Stuttgart 1917.
C. Bach: Milderung der Klassengegensätze, Stuttgart 1919.