b) Aut Grund der vorgeschriebenen Leistungen:
Auf Antrag der Architekturabteilung:
am 12, März 1914 der Abteilungsingenieur Willy Fuchs von Calw:
»
19. 4 > , Reg.-Bauführer Alfred Gellhorn von Ohlau;
98'Juli^ "5 „ Dipl.-Ing. Theodor Weller von Stuttgart;
Da "e » 2 > Karl Weiß von Stuttgart;
81. Januar 1918 , ; Eugen Ehmann von Stuttgart;
31, 4 s 4% A Hermann Stroebel von Stuttgart;
4. Juni 1919 , Reg.-Baumstr. Oskar Schmidt von Stuttgart:
auf Antrag der Bauingenieurabteilung:
am 17, Juli 1914 der Reg.-Bauführer Emil Maier von Tübingen;
» 18. Dezember 1914 , Reg.-Baumeister Karl Zimmermann von
Stuttgart ;
, 10. Mürz 1915 » Dipl.-Ing. Alfred Egerer, Oberfinanzamt-
mann in Stuttgart;
». 29. Juli 1915 » Alfred Berroth von Dirzbach;
» 27. April 1917 > Alfred Jackson von Bachzim-
mern, Baden ; :
16. Juli 1917 > A Wilhelm Schnidtmann von
München, städt. Bauinspektor
in Stuttgart; -
» Reg.-Baumeister Hermann Maier-Leibnitz,
nunmehr ord. Professor an der
Techn. Hochschule Stuttgart;
26. April 1918 , Osterr. Ingenieur Ernst Pichl von Prag,
Bôhmen ;
24, Oktober 1917
auf Antrag der Abteilung für Maschineningenieurwesen
einschl der Elektrotechnik:
am 3. Februar 1918 ‚der Dipl.-Ing. Herbert Kienzle von Schwen-
ningen a. N.;
3. » s , Reg.-Bauführer Eugen Heinrich v.Cannstatt;
11. Juni 1913 » Dipl.-Ing. Paul Brauburger von Stuttgart;
4. Februar 1914 3 5 Max Háühnle von Giengen a, Br.;
19. Juni 1914 i D Otto Sander, Brandmeister in
Hamburg;
18. Dezember 1914 , » Alfred Friederich von Stuttgart;
29. Juli 1915 » Emil Nonnenmacher von Reut-
lingen ;
4. Februar 1916 > b Fritz Modersohn von . Straf-
burg i. Els.;
, Ingenieur Karl Grubenmann von Frauen-
feld, Kanton Thurgau, Schweiz ;
14, Augüst 1919 „Dipl.-Ing. Friedrich Christian Walz von
Walddorf, OA, Nagold;
26. Juli 1918