zwar 25 für die Kirche an der Kruppstrafse zu Oberbilk und 20 für
die Kirche an der Florastrafse eingegangen. Das Preisgericht, welches
ursprünglich aus den Herren: Geh. Oberbaurat Adler zu Berlin,
Geh. Baurat Pflaume zu Köln, Königlicher Baurat Moeller, Kom-
merzienrat Stein, Kirchmeister, und dem praes, presb. Pastor Frey
zu Düsseldorf bestehend, noch durch ein technisches Mitglied Herrn
Regierungs- und Baurat Hofsfeld verstärkt war, hat in seiner Sitzung
vom 4. und 5. Januar d. J. dahin entschieden, dass unter den Ent-
würfen für die Kirche an der Kruppstrafse in Oberbilk der
Entwurf mit dem Kennwort: ‚Oberbilk‘“, Verfasser Herr Architekt
Georg Weidenbach zu Leipzig, mit dem ersten Preise, der Ent-
wurf mit dem Kennwort: „Gretchen“, Verfasser Herr Regierungs-
Baumeister Carl Wilde zu Berlin, mit dem zweiten Preise gekrönt
wurde,
Unter den Entwürfen für die Kirche an der Florastrafse
wurde dem Entwurfe mit dem Kennwort: „Soli deo gloria““, Verfasser
Herr Architekt Anton Käppler zu Leipzig, der erste Preis, dem Ent-
wurfe mit dem Kennwort: „7404 Sitzplätze‘‘, Verfasser Herr Architekt
Johann Wellmann zu Schöneberg bei Berlin der zweite Preis zu-
erkannt. Aufserdem wurde der Entwurf: „Rheinisch‘“, einstimmig
zum ‚Ankauf empfohlen (Verfasser die Herren Flügge & Nordmann
in Essen). Die nach erfolgter Preisverteilung geöffnete, zu spät ab-
gesandte Mappe zeigte das Kennwort: „Her stehe ich‘.