ZUG
Knappheit angeordnet. Zu tadeln ist jedoch die von den übrigen
Polizeiräumen abgetrennte Lage der Polizeiwachtstube. Die Archi-
tektur zeigt eine vortreffliche Anwendung spätgotischer Form; die
Helmlösung des Turmes ist jedoch nicht empfehlenswert. Der Ent-
wurf erscheint für die Bausumme von 200000 Mark ausführbar,
Nr. 35 „Al right“ (in roter Schrift) ist in architektonischer
Beziehung eine der hervorragendsten Leistungen des Wettbewerbs.
Sowohl der Giebel am Markt, als die Ausbildung des Giebels nach
der Limitenstrasse sind vorzüglich gelöst. Der Grundriss ist weniger
gut; insbesondere ist die Anordnung des Eingangsflures und der
Haupttreppe als verfehlt zu bezeichnen. Die ermittelte Kostensumme
beträgt 228000 Mark rund.
No. 36 Es gilt.“ Die Grundrisslösung ist im allgemeinen als
vortrefflich zu bezeichnen, jedoch ist im besonderen die abgetrennte
Lage der Polizeiwachtstube von den übrigen Polizeiräumen zu tadeln.
Die Architektur ist in anzuerkennender Weise mit bescheidenen
Mitteln und in guter Formgebung durchgeführt, jedoch ist zu tadeln
die wenig glückliche Ausbildung der Saalfronten, sowohl nach dem
Markte, als besonders nach der Limitenstrasse, Die Kosten des
Entwurfes sind vom Verfasser richtig zu 220000 Mark rund ermittelt.
Nr. 44 „94“ (in. roter Schrift). Die Grundrisslösung ist im
Sockelgeschoss und in den beiden Obergeschossen vortrefflich, im
Erdgeschoss jedoch insofern weniger gut, als die beiden Kassen nur
einen gemeinschaftlichen Warteraum besitzen und das Polizei - Warte-
zimmer fehlt. Die Architektur ist hervorragend, sowohl in den
Einzelheiten, als.in der Massengliederung; besonders der grosse Giebel
an der Marktfront ist durch die charakteristische Hervorhebung des
Sitzungssaales und des Eingangs besonders wirkungsvoll. Bedenken
erregt jedoch die Stellung des Dachreiters auf dem einen Firstende
des hohen Walmdaches, Die Baukosten sind auf rund 218000 Mark
ermittelt.
Nr. 62 „Verlorene Liebesmüh.‘‘ . Der Entwurf ist in den Grund-
rissen und in den Fassaden klar und angemessen durchgebildet,
Unter einzelnen kleineren Grundrissmängeln ist die entfernte Lage
der Polizeiwachtstube von den Kassen hervorzuheben, Die Wirkung
der Marktfassade ist durch eine etwas weitgehende Zerteilung be-
einträchtigt, Leider beträgt trotz des anerkennenswerten Mafßshaltens
in den Architekturformen die für die Ausführung erforderliche Kosten-
summe nach Ermittelung 232000 Mark.
Nr. 73 „Gehst um Rat du in dies Haus, komm zur That gefasst
heraus.‘ Der Entwurf zeigt gleichfalls eine gute Grundrisslösung und
eine sehr wirksame, der Oertlichkeit angepasste Fassadengliederung.
Dem Pförtner ist abweichend vom Programm ein von der Polizei-
wachtstube abgetrennter Raum angewiesen. Die Registratur liegt zu
den übrigen Geschäftsräumen zu isoliert. Die zweite Treppe an der
Rathausstrasse ist entbehrlich. Die Beleuchtung am Ende des Flurs
an der Rathausstrasse ist unzureichend. Die Gesamtwirkung der
Front am Markte ist kraftvoll und Charakteristisch. Auch ist die
(Fortsetzung Seite 32.)
ia