a ET
4 —m
Der geforderte Raumbedarf erhellt aus der anliegenden Raumbedarfsnachweisung.
Die vorgeschriebenen Mafse der Räume sind annähernd beizu! Ab-
gesehen davon, dass die Lage de ;Inen Raumgruppen und Räume lb des
Gebäudes zueinander und hinsi der Zugänglichkeit sich nach der tung
und Zweckbestimmung der Räume richten muss, wird im einzelnen gewünscht dass
die Räume unter IIC tunlichst in der Nähe von den Räumen unter X!\
»” ” ” 19 ” » »” ” ” »” ” I
” ” ” 37 ” »” »” ” ” ” ” ” 87
” ” » 150 ’ ” ” ” ” ” 41
M ” „ VC in Verbindung mit den Räumen unter XIV
belegen und dass die Räume unter 29, 46, 50 teilweise, 66, 75—77, 86, 100, 114
teilweise, 123 teilweise bequem zugänglich für das Publikum sind.
Die Geschosshöhen der Geschäftsräume sind nicht unter 4,30 m anzunehmen.
Die Bestimmungen der Polizeibauordnung für Kiel vom Il. September 1894
sind unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Ausnahmen zu beachten,
Raumbedarf.
Das Gebäude soll in dem Kellergeschoss, Erdgeschoss, den beiden Obergeschossen
und dem teilweise ausgebauten Dachgeschoss die nachstehend aufgeführten Räume
aufnehmen.
I. Die städtischen Kollegien.
I. ı Sitzungssaal für die Mitglieder der beiden städtischen Kollegien
(30 bis 40 Plätze für die Stadtverordneten, 20 bis 25 Plätze
für den Magistrat und Beamte) mit Galerie für das Publikum
und — getrennt von dieser — für die Presse .. . .. .. 250 qm
2. /16 Vorraum: zu 1 „für die: Stadtverordneten ©0700
3. ı Nebenraum für den Magistrat.
Als solcher soll das unter 19 genannte Sitzungszimmer des
Magistrats dienen.
4. 1 Kleiderablage neben lfd. Nr. 2 für die Stadtverordneten . 20 bis 30
5. 2 Zimmer für den Stadtverordneten- Vorsteher von. . . . 20 bis 30
6. 1 Raum zur Auslegung von Vorlagen für die Stadtverordneten . . 30
I zusammen: 440 qm
II. Zentral-Verwaltung.
A. Leitung und Hauptbureau.
7... 1. Zimmer ‚für den. Oberbürgermeister ... + Om
8. 1 Vorzimmer: zu 7... nu Re 20°
Q.\. I; Wartezimmer. ZU: 7. + 20
10. I Zimmer für ı Stadtrat (Personal- Dezernent) . . . . . . + + 30»
11. 1 Zimmer für:,1 Magistrats- Assessor. . . U 20
12. ı Zimmer für den 'Oberstadtsekretär HE 20
13.:.. 3: Zimmer‘ für ;3 ‚Stadtsekretäre je 20 qm... u A 60
14. 4 Räume für 3 Sekretariats-Assistenten, 2 Bureau-Assistenten, 2 Diätare,
3 Kanzlisten, 2 Anwärter, 1 Schreiber mit zusammen . , . . 100
15. 1 Abfertigungsraum für, das Publikum . .. 1. +04 + 307
16. 2—3 Zimmer für ı Botenmeister, 5 Ratsdiener, 10 Boten, 2 Hilfsboten
mit-zusammen iu at SA OO
17... 1 feuersicheres Archiv. 1. 42) EEE AA 80
18, ı Bibliothek nebst Leseraum he + IR ER SO 1
19. ı Sitzungszimmer für. den. Magistrat... 04 0 EA 80 >
ea“
A