22
Zum Ankaufe mit dem Betrage von 500 M. wurde empfohlen der Entwurf
No. 15 mit dem Kennwort „„Städtebzld““. Der Verfasser war Enz! Werler, Strassburg.
Das Preisgericht beschloss ferner, über die Bestimmung des Programms hinaus-
gehend, den Entwurf No. 21 mit dem Kennwort „71577‘“ zum Ankauf zu empfehlen.
Bei der Beratung des Preisgerichts wurde mehrfach hervorgehoben, dass der
Durchschnittswert der Arbeiten ein hochstehender sei und dass dieser Wettbewerb
der Strassburger Architektenschaft zur Ehre gereiche.
Es wurde ferner ausgesprochen, der Stadtverwaltung vorzuschlagen, mit Herrn
Architekt Oberthür wegen Bearbeitung der definitiven Pläne und der Ausführung in
Verbindung zu treten.
Entwurf No. 17. „Am Brunnen vor dem Tore.“
Die Einteilung des Platzes darf als ausserordentlich glücklich bezeichnet werden.
Es bleiben drei gut geformte Plätze übrig, von welchen zwei als öffentliche belassen
werden können, während der dritte mit einem weiteren öffentlichen Gebäude über-
baut werden kann, ohne den schönen Gesamteindruck zu stören.
Die Kirche wird auch von zwei entfernteren Standpunkten aus zur vollen
Geltung gelangen,
Der einspringende Winkel mit dem Schuleingang und Brunnen wird ein reiz-
volles Stadtbild gewähren.
Die Verbindung von Pfarrhaus, Konfirmanden-, Gemeindesaal und Kirche ist
ausserordentlich zweckmässig. Die Eingänge sind überall einer raschen Entleerung
günstig angelegt.
Die Sitzplätze in der Kirche auf der einseitigen Empore und in den Neben-
räumen, die Kanzel und der Altar sind zweckmässig angeordnet worden. Die Ent-
fernung der äussersten Plätze von der Kanzel beträgt etwa 26 m.
Trotzdem der Gemeindesaal die ausreichende Höhe von 7 m besitzt, ist der
Abschluss desselben gegen die Kirche leicht herzustellen.
Weniger gelungen ist die Umrisslinie des Pfarrbauses.
Die Architektur ist der Umgebung angemessen, schlicht, aber grosszügig,
Das Wesen der drei verschiedenen Gebäude ist klar gekennzeichnet. Trotzdem sind
sie zu einheitlicher Wirkung verschmolzen,
Der Bau von Kirche und Pfarrhaus wird für die ausgeworfenen Beträge
möglich sein.
Bauausführung.
Der Entwurf des Herrn G. Oberthür wird durch den Verfasser ausgeführt.