Aus dem Ausschreiben.
Der zu erbauende Turm soll aut dem höchsten Punkte des
hessischen Odenwalds, die Neunkirchener Höhe (605 m) in der Ge-
markung Godernheim, Kreis Bensheim, zu stehen kommen. Auf der
nämlichen Stelle befand sich früher ein hölzernes, vom Sturm zerstörtes
Aussichtsgerüst, das zum Andenken an Kaiser Wilhelm I. „Kaiserturm“
hiess. Den gleichen Namen soll das neue Bauwerk führen,
Der Turm soll 30 Meter hoch (vom höchsten Punkte des Ge-
ländes bis zur obersten Plattform) und aus dem Granit der unmittelbaren
Umgebung der kostenfrei zur Verfügung stehenden Baustelle errichtet
werden. Die Treppe im Turm darf aus Holz bestehen.
Als Bausumme (einschl. der Kosten für Herrichtung der Umgebung)
ist der Betrag von 25000 M. in Aussicht genommen,
Der Entwurf soll in erster Linie dem Zwecke des Turmes als
Aussichtswarte und zugleich dem Charakter der Landschaft Rechnung
tragen. In dem Turme oder als Anbau zu ihm ist ein heizbarer
Wirtschaftsraum nebst kleinem Vorratskeller und Unterkunftsgelass für
einen Turmwärter vorzusehen.
Die einzureichenden Pläne müssen mindestens den Vorschriften
über Beschaffenheit und Ausstattung der Pläne zu Baugesuchen ‚ent-
sprechen und mit einem Kennwort versehen sein. Ausserdem sind den
Plänen die eine genaue Prüfung der Ausführbarkeit ermöglichenden
statischen und Kostenberechnungen beizufügen.
Die preisgekrönten Entwürfe werden Eigentum der Sektion Darm-
stadt des Odenwaldklubs, die berechtigt ist, sie der Ausführung zugrunde
zu legen.
Als Preise für die besten Entwürfe werden ausgesetzt:
ein erster Preis von 500 Mark
zweiter
dritter
300
200