Full text: Deutsche Konkurrenzen (1892/93, Bd. 1, H. 1/6, 10/12)

  
    
  
  
Verlag von SEEMANN & Co. in LEIPZIG 
"  NEUBAUTEN 
  
WEN 
  
Eine Darstellung neuerer ausgeführter Bauten zeitgenössischer Architekten: 
Wohn- und Geschäftshäuser, Villen, öffentliche Gebäude aller Art, heftweise nach 
Gebäudegattungen zusammengestellt und herausgegeben 
von 
A. NEUMEISTER 
Reg.-Baumeister und Professor in Karlsruhe i. B. 
Die ‚Neubauten‘ erscheinen in zwanglosen Heften von ca. 32 Oktavsetten 
(6—8 Seiten Text und 24—26 Seiten Abbildungen), durchschnittlich jeden Monat 
ein Heft. — Der Subskriptionspreis für einen Band von 12 Heften (1—12, 
13—24, 25—36,37—48, 49—60) beträgt 15 M.> Einzelpreis pro Heft M. 1.80. 
Der Plan geht dahin: Für die in jüngster Zeit zur Ausführung gelangten Bauten, 
soweit sie ein allgemeineres Interesse haben und von praktischer Bedeutung sind, 
soll durch die „Neubauten“ eine Sammelstelle geschaffen werden, die den Berufs- 
genossen den doppelten Vorteil bietet, die verschiedenen Gebiete der Bauthätigkeit 
unserer Tage mit raschem Blicke übersehen zu können und die eigenen Arbeiten 
ohne grosse Mühe und Umstände an die Oeffentlichkeit zu bringen, 
Der erstgenannte Zweck soll dadurch erreicht werden, dass, zum Unterschiede 
von den, ähnliche Ziele verfolgenden Veröffentlichungen, in jedem Hefte nur Gleich- 
artiges, nur eine bestimmte Gattung von Gebäuden, in möglichst erschöpfender Weise, 
also sowohl in Aufrissen, Grundrissen, Durchschnitten, als auch Perspektiven etc. zur 
Darstellung gebracht werden. Die kleinen Hefte werden also mit der Zeit ein 
wichtiges Sammelwerk bilden, das dem vergleichenden Studium verwandter Bauwerke 
die denkbar bequemste Handhabe bietet. 
k Das unten folgende Inhaltsverzeichnis der bis jetzt erschienenen Hefte 1—60 
giebt ein Bild von dem Rahmen und,der Austührung des Unternehmens. 
Inhalt der Hefte 1—60 (Band I—V): 
Wohn- und Geschäftshäuser 
15 Hefte (No. 1. 3. 8. 13 14. 15. 20. 21. 29. 33. 36. 37. 40. 55. 59). 
Villen und Landhäuser 
EA 
15 Hefte (No. 2. 6, 10. 12. 18. 25. 30. 34: 39. 43. 47- 50. 51. 52. 57). 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kleine Kirchen Aussichtstürme 
4 Hefte (No. 4. 17. 31. 58). ı Heft (No. 60). 
Schulhäuser Kranken- und Waisenhäuser 
3 Hefte (No. 5. 11. 28). 2 Hefte (No. 9. 35). 
Hotels, Gasthäuser, Restaurants Schützenhäuser 
5 Hefte (No, 7. 19. 32. 46. 56). ı Heft (No. 32). 
Ausstellungsbauten Beamten- und Arbeiterhäuser 
4 Hefte (No. 16. 27. 41. 42). 4 Hefte (No. 22. 23. 24. 44). 
- Ställe und Reitbahnen Kleine städt. Gebäude (Zollhäuser) 
ı Heft (No. 26). ı Heft (No. 38). 
Rathäuser Kegelbahnen u. Gartenhäuser Neue Leipziger Bauten 
(No. 49). (No. 45). (No. 48). 
Bäder, Feuerhäuser etc. Turnhallen, Vereinshäuser 
ı Heft (No. 53). I Heft (No: 54). 
Band VI der „Neubauten“ hat im August 1899 zu erscheinen begonnen. Es enthält : 
Heft ı (No. 61 der ganzen Folge): Neue Münchner Bauten von W. Spannagel. 
Heft 2 (No. 62 der ganzen Folge): Kranken- und Armenhäuser — Stifte. 
 
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.