Siebzehntes Heft.
Wettbewerb für eine evang. Kirche
in Chemnitz.
Verfasser
Kcclesia
Chemnitz 1893 im
Kirchenstempel
Soli deo glorza
Und dennoch
Roter Kreis
Ohne Wendelstufen
Hinaus
Fortschritt
Kleeblatt zm Kreis
Kanzel und Altar
überall sichtbar
HilarıiusCarpentarius
Gläubig aufwärts!
| Im Geiste des Alten
LZuzse
| Kreuz (Reg. No. 52)
| gez. Kreuz
| (Reg. No. 76)
| Ut omnes videant
| Mitte, schmale
|
|
Sezrten,
\ Wenig Plätze überbaut
| Bethaus
| Hezrmatsglocken
|
f Weite
M. 93
Weitschif fig
| ZA.
Abesser & Kröger, Architekten in
Berlin,
Carl Voss, Architekt in Hamburg.
Robert Mühlberg, Architekt in Berlin.
Max Buchholz, Architekt in Berlin.
Felix Henry, Architekt in Breslau,
Th. Martin, Architekt in Freiberg i/S.
| Herm. G. Meier, Architekt in Bremen.
Richard Michel, Architekt in Dresden,
Anger, Polster & Höhne, Architekten
in Leipzig.
Börgemann, Architekt in Hannover.
Sommerschuh& Rumpel, Curt Diestel,
Architekten in Dresden.
Ebhardt & von Holst,
in Berlin.
E. Endler & Val, Martin, Architekten
in Köln a/Rh.
Ludwig Hiersekorn,
Zwickau.
A. Käßpßpler, Architekt in Leipzig.
Abesser & Kröger, Architekten in
Berlin.
Architekten
Architekt in
August Lingemann, Architekt in
Hannover.
Tieffenbach, Königl. Kreisbauinspektor
in Ortelsburg i/Pr.
Karl Sonntag, Architekt in Dresden.
M. A. Tacken, Baumeister in Frank-
furt a/M.
Vogt, Architekt in München.
Emil Voitel, Baumeister in Bautzen.