Full text: Denkschrift: Die Technische Hochschule Stuttgart einst und Jetzt (1947)

    
            
      
       
  
apleih besonders befruchtend auf die wissenschaf "tiichen Beziehungen 
    
zu den Vereinigten Staaten. In der Anlage II ist der 
aufgestellte Prospekt dargestellt, der über Zweck und 
    
         
der Bibliothek Aufschluss gibt und allen übrigen deutschen 
       
  
  
  
H« Schulen zugeleitet wurde. Wie die meisten Baulichkeiten der 
  
        
           
So wurden auch die Räume der Bibliothek mit dem grössten. 
neu erstehen zu lassen, ist ein besondems Anliegen der Hochschule 
  
          
sie hofft hierbei auf eine tatkr&ftige Unterstützung seitens 
        
    
    
    
der amerikanischen Universitäten und Hochschulen. 
      
       
  
    
Einen Einblick, wie die Hochschule und die Studentenschaft 
       
  
organisiert ist, gewähren die Tafeln 1 ı 2 der Anlage III. Es 
       
    
    
raphisch die Aufgaben dargestellt, die die Dozenten 
> 
    
    
  
       
         
    
    
      
und Studenten zu bewältigen haben. Uber die Möglichkeiten und Vor- 
  
diese Aufgaben zu lösen, geben die Tafeln 3 und 4 der 
- 
  
Verhältnissen der Jahre 1930 und 
     
+7 beleuchtet die ungewöhnlichen Schwierigkeiten, die sich aus 
       
    
  
      
  
3glichkeiten der derzeitigen Lage und der angestrebten Ziele 
           
      
     
    
Fi 
J 
© 
) 
9 
* 
H 
p 
p 
® 
© 
D 
r 
Weise sollen auf den folgenden Seiten die Ein- 
      
     
rgehoben werden, die sich durch diesen Widerspruch in 
  
       
         
  
   
  
A 
ier von den Dozenten unà Studenten zu leistenden Arbeit äussern. 
  
  
   
  
Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das häufig tragikomische Zusaem- 
       
      
      
      
menspiel der zeitbedingten Beschwernisse gelenkt; diese oft láche 
             
           
    
     
igen Hindernisse spielen eine entscheidende Rolle 
+ 
E 
in den Lebensbedingungen der jetzigen Zeit. 
chaft (Tafel % und 4 der Anlage III) 
       
           
    
       
der Dozenten ziemlich gleich geblieben ist, 
hat sich der Aufbau des Lehrkörpers beträchtlich geändert. Vor 
allem durch die Entnazifizierung verringerte sich die Gesamtzahl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.