Full text: Anleitung zur geographischen Ortsbestimmung : vorzüglich vermittelst des Spiegelsextanten

  
  
  
  
  
  
  
vı 
nicht merklich entfernen , und wo sie also 
sicher gebraucht werden können. 
Bey der Bestimmung der Länge aus sol- 
chen Erscheinungen, welche Parallaxen 
UNnLEWOTFEN., sind; wird man verschiedene 
theils vollkommen ES°naueE, theils Nähe. 
Tungsformeln. zur Berechnung der Paralla- 
en finden , wo man sich der leztern bedie- 
nen kann, wenn die Beobachtungen selbst 
gröfßern Fehlern UNLENWOTLENR- Sind als ie, 
Jjenige, denen man bey Gebrauch der Nä- 
herungsformeln AUSSECSCZSEL Kirzer der. 
den sich. diese Rechnungen schwerlich ma. 
chen lassen + Ausser man‘ wollte Sich, wie 
Cagnoli”), erlauben, die Zogarithmen zı apO- 
Copiren und Sinus und Tangenten VON ei- 
nem Grad ihren Bogen gleich zu sezen. Wie 
die Beobachtungen oo Miteinander verbun- 
den werden können , dafs die bey der Rech) 
NUNG zum Grund gelegten Elemente d en ge 
ringsten Einf ufs auf die Längenbestimm ung 
haben, wenn SE elwas unrichtig wären ; 
habe ich ebenfalls zı zeigen gesucht. Man 
wird 
*) Methode Po%r calculer Jes Iomgitudes 
Pobservation d’Eclipses de Soleil ou d’occ 
Vierone MDCCLXXXIX, 
SC ographiqneks d’aprös 
“ltations d’Etoiles, 4 
 
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.