wenn auch seine Polardistanz grösser wäre als
die Aequatorshöhe PZ.. In diesem Fall würde
die kleinste Höhe in dem nordlichen Theil
des Meridians ZO, die gröste in dem südlichen
ZH genommen. Da wäre also die Polhöhe
9.
= BE Ok po (Hs — 01).
2
SS. 4.
Man hat Verzeichnisse von Fixsternen in
welchen ihre Abweichungen, wie Am angege-
ben sind. Daraus findet man Pm —- 90° — Am.
Folglich. kann man aus einer Mittagshöhe- ei-
nes Sterns On die Breite finden; man hat
nehmlich für die Höhe unter dem Pol OP
On--Pnu, und für eine Höhe über dem Pol
OP=Om-—Pm, oder die Breite ist — Höhe
des Sterns + Polardistanz des Sterns. Wird
die Höhe des Sterns in dem südlichen Theil
des Meridians E°Nommen, so. hat man HA=
Hs— As oder =Hu-t-Au, ‚oder die Aequa-
torshöhe ist für einen. Stern von nördlicher
Abweichung = dem Unterschied, für einen
südlichen = der Summe der beobachteten Hö-
he und der Abweichung, Für eine südliche
Polhöhe oder Breite fände sich, wie man
leicht aus der Figur sehen kann, die Aequa-
torshöhe = der Höhe des Sterns + Abwei-
chung, wo das Obere Zeichen bey nördlicher
48 untere hey südlicher Abweichung ge-
braucht wird. Wenn man eines Sterns Höhe
CANE,..sO weiß‘. man auch seinen Abstand
vom Scheitel oder Zenith, weil beyder Sum-
Me — 009; ferner jsr AZ=9g0°AH= der
Breite,