282
LgsinM= 6,4053066— 106
Lg — = 5,314425 1
e
(EMS Ta
= 52 ‚44
h = 369241 11,8
X. /
Axx = u8 21..2,1
I —M
KG = 18 20 9,7
Lg2=— 0,53010500
% )
Lg sin[ z EX) = 9,4980768
2
2
Lg cos( % —)= 9,97753708
LesinH= 9,7764776
H= 56%42 15,7
Abweich.d. ©= 2 16 56j0
Aeq- Höhe = 58 59! 9,7
Breite = 51 0 50,3
Unmittelbar aus der Mittagshöhe fand ich die-
se Breite = 51°0 446.
Wenn man den Bogen tin Zeit verwan-
delt, so findet sich, dafs die Höhe 6’3:”,9
vor dem Durchgang der Sonne durch den Mit-
tagskreis genommen war. Da dieser Abstand
vom Mittag kleiner ist. als 10 Min. so könnte
man den Unterschied zwischen der gröfßern
Höhe und zwischen der Mittagshöhe nach S.
1534. berechnen.
S. 161.