18 N
Regel TU verschieben 1läfst , und oben ein
Schraube y hat. Da man den Quadranten
wie man in der roten Figur siehet, nicht mehr
viel weiter aus der Mittagsebene rüken kann,
SO ist in dem Querbalken RS ein anderes Loch
W für den Zapfen des Stüks TV, um die Re-
gel auf die andere Seite zu bringen,
, $. ı7.
Gewöhnlich gibt man den Quadranten ein
eigenes Gestell mit drey oder vier Füßen,
dergleichen auch bey einigen Feldmessers-
Werkzeugen gebraucht werden. Ic wählte
die im vorhergehenden $ beschriebene Ein-
richtung aus folgenden Gründen. In einem
gewöhnlichen Zimmer kann man den Qua-
dranten mit seinem Gestelle nicht wohl so na-
he an das Fenster bringen > daß man etwas
8vose Höhen noch damit messen kann; bey
der hier beschriebenen Einrichtung kommt
die Hälfte des Quadranten aufserhalb. des Ge-
bäudes. so daß man bis zu dem Zenith hin
sehen kann. Der Quadrant hat eine sehr
he zu MESSEN, 1 Nchiseze freylich YOraus, man
) . habe