— 449
„iden nehmen, SO findet man den Mittagsun-
terschied zwischen dem Ort der Beobachtung
und dem, für welchen die Ephemeriden be-
rechnet. sind. Allein‘ hier kann der Fehler
der Mondstafeln die Meridiandifferenz unsi-
cher machen. Am sichersten ist) es, Wenn
man correspondirende Beobachtungen hat,
und auch die Veränderung der geraden Auf-
steigung des Monds 7aus Beobachtungen her-
leitet. Herr vor Zach hält diese Methode
vor ‚ebenso genau, als die der Jupiterstra-
hbanten.
Le
Das Azimuth eines Objects durch astrono-
mische Beobachtungen zW bestimmen,
SS. 230,
Wenn man, ‚wie bereits oben gezeigt WOr-
den ist, ‚einen Quadranten in die Mittagsllä-
che stellt so kann man, nachdem man die
Fernröhre horizontal gestellt hat, einen Punct
auf der. Erde finden, WO die verlängerte Mit-
tagslinie hintrift. . Findet sich in. dem Meri-
dian kein deutlicher Gegenstand; so kann
man; ein. Zeichen aufrichten. lassen, welches
von. dem. Fadenkreuz der Fernröhre hedekt
wird, wenn der Quadrant in der Mirttagsflär
che steht. Man sieht leicht, dafs ‚der Quar
drant sehr genau vertical stehen und die Fern-
röhre genau einen größten Kreis beschrei
Ben muls;: welches nicht leicht /zu erhalten
ist. Hat man einmal einen Gegenstand in der
Ff Mit-