Full text: Promotionsordnung (1979)

Anlage 3 
Hi . CE . 
(Abstract). Stand: April 1979 , 
1...Die durch Beschluß der Kultusministerkonferenz von 1977/geforderte 
Kurzfassung ist auf einem losen Blatt (in einer Ausfertigung) zusam- 
men mit den Exemplaren der Dissertation an die Universxitätsbibliothek 
abzuliefern. 
‘Der Umfang der Kurzfassung darf eine DIN-A 4-Seite in Maschinen- 
schrift bei einem 3-Raster-Zeilenabstand (Einstellung 11/2 auf der 
Schreibmaschine) nicht übersteigen. Die Deutsche/Bibliothek behält sich 
vor, Kurzfassungen, die diesen Umfang übergchreiten, nicht zu ver- 
Öffentlichen. 
3. ‚Am Kopf der Seite sind unter dem Wort „Kurzfassung“ als Überschrift 
auf je einer Zeile der Familienname und Vorname (in dieser Reihen- 
folge!) des Verfassers und der Titel der/Arbeit — dieser gegebenenfalls 
auch auf mehreren Zeilen — voranzusgellen (siehe Anlage 4). 
Nicht maschinenlesbare Zeichen, bi/dhafte bzw. graphische Darstellun- 
gen, insbesondere chemische Strukturformeln und Tabellen sollten in 
den Kurzfassungen nicht verwendet werden. Es sollte versucht werden, 
diese Sachverhalte zu verbalis/eren. 
Anmerkungen: 
1. Ein zusätzlicher Abdr: der Kurzfassung in der Dissertation selbst ist 
nach Vorschlag der IMternational Organization for Standardization auf 
dem dem Titelblat/folgenden Blatt oder auf der Rückseite des Titel- 
blattes bzw. bei Mlikrofiche auf Bildfeld 2 erwünscht, von der Deut- 
schen Bibliothek aus jedoch nicht Bedingung für die Veröffentlichung 
innerhalb des/Hochschulschriften-Verzeichnisses der Deutschen Biblio- 
graphie. 
*. Falls ein Boktorand wünscht, daß seine Kurzfassung nach der Wieder- 
gabe im/Hochschulschriften- Verzeichnis von uns zur Veröffentlichung 
in Disgertation Abstracts International (C: European Abstracts) an die 
Fir: University Microfilms weitergegeben wird, möge er eine form- 
los€ Erklärung abgeben. Diese englischsprachige Wiedergabe erfolgt 
923
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.