Full text: Diplom- Prüfungsordnung für Maschineningenieure 1925 (1925)

ALLGE MEINE BE STI MMU NGEN 
O Die Meldefrist dauert für die im Frühjahr stattfindenden 
Teilprüfungen vom 10. bis 25. Februar, für die im Herbst statt- 
findenden vom 1. bis 15. Juli. Nach Abschluß der Meldefrist 
werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. 
6 Die Meldung hat zu jeder einzelnen Teilprüfung gesondert 
auf einem Vordruck zu geschehen, der nach Ausfüllung durch 
den Bewerber der Kanzlei zur Weiterleitung zu übergeben ist. 
(49 Meldeberechtigt sind nur ordentliche Studierende der Ab- 
teilung fiir Maschineningenieurwesen und Elektrotechnik der 
Technischen Hochschule Stuttgart und solche Bewerber, die 
früher als ordentliche Studierende bei dieser Abteilung einge- 
schrieben waren. 
9) Zugleich mit der Meldung ist die Prüfungsgebühr zu ent- 
richten. 
9 Die Prüfungsgebühr ist mit der Meldung verfallen. 
M Uber Erlassung der Prüfungsdebühr bei bedürítigen Be- 
werbern entscheidet auf deren Antrag die Abteilung; des- 
gleichen über Zurückerstattund oder Anrechnung der Prüfungs- 
gebühr auf eine spátere Prüfung, falls der Bewerber durch 
triftige Gründe verhindert war, an der Prüfung teilzunehmen. 
9 Die Anmeldung zu jeder Teilprüfung kann zweimal wieder- 
holt werden. 
9 Zu weiteren Wiederholungen ist die Genehmigung des 
Ministeriums erforderlich, die nur in besonders begründeten 
Fällen erteilt wird. 
§ 4 
Geschältsgang der Prüfung 
® Die Teilpriifungen sind entweder mündlich oder schriftlich 
oder mündlich und schriftlich oder Entwurfprüfungen (Anfer- 
tigung eines konstruktiven Entwurfes unter Aufsicht des Prü- 
fers), Sie bestehen ferner in der Durchsicht der während der 
Studienzeit angefertigten Entwürfe und in der Prüfung der 
Diplomarbeit. Bei schriftlicher Prüfung kann der Prüfer eine 
mündliche Ergänzungsprüfung verlangen. 
@ Art und Ort der Einreichung der Entwürfe und Studien- 
arbeiten, die zur Prüfung verlangt sind (S 5 und S 6), bestimmt 
der Prüfer.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.